Hallo,
Hoffe mir kann jemand helfen.
Wir haben bei einem Schuldner in der Türkei 230 Boxen mit je 226 von diesen Bohreren gepfändet.
Lt. Verpackung Made in Germany.
Kann im Internt dazu nichts finden.
-
was sind das für Bohrer?
-
was sind die Bohrer wert?
Vielen Dank!
Hallo Dollarboy
Zunächst ist der Begriff „Hartkarbid“ unsinnig, weil xxxkarbide immer hart sind.
Dieser Werkstoff gehört zu den sogenannten Sinterwerkstoffen und zeichnet sich durch hohe Härte und geringe Bruchfestigkeit aus.
Ebenso kann man mit solchen Werkzeugen auch ohne Kühlschmierstoffe arbeiten.
Ich verstehe deine Maßangaben nicht recht, sollen die 0,35 mm dick sein oder 6 mm?
Die Länge kann da wohl nicht gemeint sein.
Als ein Beispiel fällt mir die Bohrung von Befestigungslöchern in fertig behandelten Federstahl ein.
Ohne einen heftig interssierten Nachfrager sind deine Bohrer gut als Auffahrts Belag verwendbar.
Gruß
Rochus
Hallo FRagewurm,
Kann im Internt dazu nichts finden.
Können auch aus der Leiterplatten-Fertigung stammen.
https://www.distrelec.de/hartmetallbohrer/-/hard-met…
http://www.conrad.de/ce/de/product/523605/
(Sind aber Detail-Preise)
MfG Peter(TOO)
hallo rochus.
Ich verstehe deine Maßangaben nicht recht, sollen die 0,35 mm
dick sein oder 6 mm?
Die Länge kann da wohl nicht gemeint sein.
wohl. durchmesser 0,35mm. länge 6mm
z.b.: http://www.kemmer-praezision.com/products/UH40.pdf
Ohne einen heftig interssierten Nachfrager sind deine Bohrer
gut als Auffahrts Belag verwendbar.
naja… ob 0,35mm jetzt sooo gängig ist, sei dahingestellt. aber hobbybastler und elektronikhersteller haben schon einen gewissen bedarf an sowas.
gruß
michael
der für einen solchen bohrer um die zweifuffzich bezahlen würde.
1 „Gefällt mir“