CPI GTR 50cc - Tecnigas Next-r

Hey Leute,

Ich habe mir vorgestern einen Tecnigas gekauft und den gleich drannegeschraubt :stuck_out_tongue:. Voher fuhr mein Roller auf gerader strecke laut cpi tacho 56 und mit dem tecnigas 75 allerdings im roten bereich wenn ich mit dem alten auspuff bergab gefahren bin hat der auch in den roten bereich gedreht und war eig.genau so schnell nur jetzt dreht der halt von alleine in den roten bereich :frowning:

So jetzt meine frage:stuck_out_tongue:

Der Roller ist noch gedrosselt also ich habe nie was dranne gemacht der d-ring ist auch noch drinne (bissl eingefressen) und der auspuff ist auch noch gedrosselt hat ja auch abe für meinen roller sprich krümmerdrossel ist noch drinne. Wie kann ich das überdrehen verhindern? also wenn ich nicht im roten bereich bin zeigt der auch nur 57 km/h aufm tacho an und dann im roten bereich bekommt der nochmals extra anzug und geht auch höchster drehzahl bis auf 75-76km/h . Und ich würde gerne auf legalem wege bleiben weil ich sehr oft von den polizisten angehalten werde. Muss ich ggf. nachdrosseln und das eintragen lassen oder was kann ich tun?

ps. bitte keine kommentare von wegen hättest garnicht erst kaufen sollen :smiley:

mfg,
marcel

Hallo Marcel…
würde mir nicht so viele Gedanken machen bezüglich der Legailtät deines Rollers…
schreibst ja, das außer dem Endtopf technisch nichts an dem Roller verändert wurde…und sämtliche Drosseln noch vorhanden sind…
Fakt ist allerdings, das ein Serienendtopf optimal auf den Roller abgestimmt ist…
Zubehöranlagen sind da wohl „großzügiger“ abgestimmt…
denke, das dein Roller jetzt einfach schneller läuft, weil die Anlage weniger Widerstand im Abgasstrom bietet!
dreh den Motor einfach nicht bis in den roten Bereich und freu dich über die Leistungsreserve… :wink:
wenn alle Drosseln montiert sind, und dazu der Auspuff eine ABE für dein Modell besitzt, musst du bezüglich der Polizei nichts befürchten…
eine zusätzliche Drossel-Möglichkeit zu den bereits vom Hersteller verbauten gibt es meines Wissens nicht…
ansonsten einfach mal beim Hersteller direkt anfragen…

Hallo Marcel,

glückwusch zu dem tollen Auspuff. So nun aber zum eigentlichen Problem.
Es gibt einige Möglichkeiten:

  • längere Getriebeübersetzung einbauen, dann dreht er nicht mehr so hoch, wird dann aber wohl noch schneller fahren, wenn der Motor genug Kraft hat.
  • Variorollen austauschen
  • Kpplungsfeder austauschen
    des weiteren solltes du den Vergaser umbedüsen, weil er jetzt zu mager läuft und es Dauer zum Kolbenfresser kommen wird.
    Deinen Roller wieder zu legalisieren wird schwierig, ich würde mir einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer einabuen.
    Ich hoffe ich konnte Dir helfen, falls du Fragen hast, bitte noch mal schreiben.

Gruß und schönes Wochenende

Jo danke so weit :stuck_out_tongue: das mit dem gemisch hab ich schon anders eingestellt also jetzt bissl fetter :smiley: dadurch isser 1kmh langsamer geworden :stuck_out_tongue: naja aber wenn ich nen dzb einbaue is das doch illegal oder nicht :smiley: weil der dzb selber illegal ist oder nicht? :smile:

Hallo Marcel,

der Einabu eines Drehzahlbegrenzers ist nur illegal, wenn du erwischt wirst.
Wenn du Ihn gut verdeckt montiert hast, sollte er nur nach einer aufwendigen Demontage des Rollers entdeckt werden
Du mußt es wissen: langsamer fahren mit DZB und nicht angehalten werden.
Oder so weiter fahren und bei der nächsten Kontrolle auf die Rolle.

Gruß

Hallo Marcel,

ich persönlich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, da ich da zuwenig in der Technik stecke! Sorry.
MfG Peter

Dank soweit, aber gibt es nicht auch dzb’s mit gutachten also vom tüv :smiley:? …wenn ja sind die nicht sau teuer?

Hallo,

nein, DZB mit Tüv Gutachten gibt es nicht
Was es mit Gutachten gibt, ist ein Drosselsatz auf 25 km/h.
Laß es doch so wie es ist und fahre nur da Vollgas, wo dich die Polizei nicht sieht.

Gruß

ok gut bin ein schisser sry :smiley:D aber was ist wenn sie mich dann doch anhält und ich auf die rolle komme? …die nehmen den roller dann ja mit aber in der werkstatt würden die dann doch sehen das am rolle nichts gemacht ist und am auspuff :stuck_out_tongue: wäre das trotzdem fahren ohne be?

Hallo,

egal was oder was nicht am Roller gemacht wurde, wenn du kontrolliert wirst und er fährt schneller als erlaubt, bist du ohne Be, gefahren.
Der Faher ist allein dafür verantwortlich, das die Be nicht erlischt, auch wenn dein Roller ohne Umbauten schneller als erlaubt fährt bist DU dafür verantwortlich.

Also: no risk no fun.

Gruß

Hallo,

also wenn alles legal ist (?) und dein Tecnigas eine
EU Nr. zum einbau für deinen roller hat, dann ist das
eben so (auch legal, aber nicht gesund für den roller )

Bei unstimmigkeiten einfach mal den TÜV fragen.

Vllt liegt es an den Gewichten… Die Drehzahl wird eig von der cdi aus geregelt ansonsten wüsste ich nicht weiter

Hi Marcel!

Also normalerweisde ist bei jedem gekauften Tecnigas Auspuff mit gelieferter abe am ende des auspuffes einen drossel ring drin meistens mit einem punkt geschweißt. ich würde mal sagen wenn er nicht bei dir drinne ist dann kannste gucken ob du ihn da rein bekommst aber mal was anderes. WARUM willste drosseln? die polizei guckt da eh nit grossartig nach. du gibst denen die abe und die können da eh nix lesen weil es meistens auf spanisch ist. ich hatte nen peugeot vivacity mit nem tecnigas auspuff modell tecchrom. bei mir brachte er auch einiges wobei der schon damals ohne den auspuff 70 lief. was auch ne möglichkeit wäre, wenn du nen „mofa Ring“ in die vario tust. kannst ja gucken ob dir jemand der ne drehmaschine hat eine drehen kann. es geht ja nur darum dass der keilriemen an der vario nich so hoch wandern soll um dementsprechend die geschwindigkeit abnimmt, sprich übersetzung. ein tipp durch den neuen auspuff gibst du dem motor die möglichkeit sich zu entfalten in voller leistung. die originalen sind sowas von durchdrosselt das is eig sau abartig. hoffe konnt dir helfen. meld dich bei rückfragen.

MfG,
D.Bäcker