Hi,
ich wollte nur mal fragen ob man Cpo´s (orangener Zwergflusskrebs) in einem 12l Aquarium halten kann.
Hoffe auf schnelle antworten.
Vg
Linus
Hi,
ich nehme mal an du meinst Cambarellus patzcuarense, oder? Naja, wenn man manchen Läden und Herstellern glaubt kann man das machen. Ich würde aber mindestens ein 60er Becken nehmen.
Alles darunter halte ich persönlich für zu klein für die dauerhafte Pflege von solchen Tierchen. Bei so wenig Wasser kann man auch schnell Probleme mit der Wasserqualität kommen.
Gruß
Hallo,
mehr als einer zerlegen sich gegenseitig, auch „Pärchen“. Sehr territorial. In einem sehr gut strukturierten Becken mit mehreren Ebenen aus geschichteten Steinaufbauten mit Spalten und Sichtschutz kann man das probieren. Im üblichen Aquarium stehen aber meist nur auf einer Kiesebene zwei einsame Höhlen. Das funktioniert nicht, bzw. gibt fehlende Arme und Beine.
Gruß
orangegestreift
Hi,
ich wollte nur mal fragen ob man Cpo´s (orangener
Zwergflusskrebs) in einem 12l Aquarium halten kann.
Hoffe auf schnelle antworten.
12L sind für CPOs zu wenig und eine Beckenlänge von 30cm sollte nicht unterschritten werden. Mehr als ein Pärchen ginge auch bei den größeren Brüdern 30x30x30 auf keinen Fall.
Ich rate zu mind. 54-63L Beckeninhalt.
CPOs lieben es für unser Auge eher schmuddelig, sprich dicht bewachsen, Mulm am Boden und vor allem Laub (und natürlich viele Verstecke). das läßt sich in einem so kleinen Becken kaum alles realisieren, wenn man dann noch das biologische Gleichgeicht des Beckens stabil halten will.
Zudem sind Cpos recht empfindlich was Sauerstoffmangel angeht, also wäre eine ausreichende Belüftung Pflicht.
Eine weitere Pflicht sind natürlich die passenden Wasserwerte.
Schön, dass Du Dir Gedanken machst, bevor die Tierchen einziehen sollen.
http://www.orange-zwergkrebse.de/
http://www.wirbellose.de/cpo/index.html
Gruß
Maja
Mein 12l Becken hat eine Kantenlänge von 32cm.Ist ahlt so eher auf Bodenbewohner angepasst.
Geht das da oder istv das immer noch zu klein???
Vg
Linus
Halten kann man die sicherlich in deinem Becken. Ich denke du bist aber auch mal an Nachwuchs interessiert und da sollte das Aquarium ruhig etwas größer sein, da die Tiere zu Kannibalismus neigen, wenn es mal etwas „enger“ wird.
Gruß
Hi,
ich hab noch garnicht gelesen das die zu Kanibalismus kommen.
Leider hab ich ein Becken ohne Abdeckung.
Muss ich da was machen??
Vg
Linus
Hallo
ich hab noch garnicht gelesen das die zu Kanibalismus kommen.
Hättest Du aber können, wennDu die Links die ich gepostet habe
gelesen hättest. CPOs sind durchaus territorial…
Leider hab ich ein Becken ohne Abdeckung.
Dann kaufe Dir eins in geeigneter Größe mit geeigneter
Abdeckung/Beleuchtung ggfs Heizung.
Muss ich da was machen??
Ja ein Komplettset 54-63L bei MP oder Juwel (zb Rio Rekord) sollte
den Grundstock für die Ansprüche der CPO legen können und
vergiss die Sauerstoffversorgung nicht. (ggfs zus.Membranpumpe)
Das kostet nicht die Welt.
Wenn Du nicht gewillt bist diese Ansprüche zu erfüllen, dann
verzichte bitte, denn auch kleine Krebse sind Lebewesen, die ein Recht
auf eine artgerechte Haltung haben. Die Lebenserwaratung muß dabei nebensächlich sein.
Die Aquaristik ist ohnehin Tierhaltung auf einem schmalen
Grat was die artgerchte Haltung angeht, da muß man die
Minimalanforderungen nicht noch unterschreiten.
Gruß
Maja
Hi,
ich habe schon von Knabenkrebsen gehört sind die ok??
Vg
Linus
Hallo,
ich habe schon von Knabenkrebsen gehört sind die ok??
http://www.cambarellus.com/Zwergflusskrebse/Cambarel…
http://www.faszination-krebse.de/Krebse/Krebs-Arten/…
http://www.krueger-aquaristik.de/product_info.php/in…
Auch für diese wäre Dein Becken zu klein.
Gruß
Maja
Hab mich für ein Crystal red Becken entschieden