CPO sterben

Hallo,

habe ein 54 Liter AQ mit Garnelen und CPO´s und ein paar Endler-Guppies.

Seit dieser Woche sterben mir meine CPO, haben die Probleme mit der Wärme? Mache schon 1 x pro Woche Wasserwechsel, und veruche das Zimmer so kühl wie möglich zu halten, aber jetzt habe ich nur noch einen Krebs und weiß nicht was ich noch tun soll.

Fische und Garnelen gehts gut, Wasserwerte sind o.k (Teststreifen). Ein Krebs hatte gerade Eier und lag tot auf dem Boden, der 2. krabbelte heute morgen noch flott rum und 2 Stunden später war er tot.

Hat jemand eine Idee warum sie sterben?

Sabine

Ach ja habe noch ein 200 Liter Aquarium mit Cherax-Krebsen, denen scheint die Wärme nichts auszumachen.

Hallo Sabine,

habe ein 54 Liter AQ mit Garnelen und CPO´s und ein paar
Endler-Guppies.

Ein kleines Aquarium unterliegt höheren Temperaturschwankungen,gerade wenn der Raum wärmer wird/ist…*hm

Schnell entsteht Sauerstoffmangel,wie ist denn Deine Wassertempertur?

Seit dieser Woche sterben mir meine CPO, haben die Probleme
mit der Wärme?

Ja ,ist nicht auszuschließen,es könnte aber auch sein,das die sich gegenseitig um die Ecke bringen,ein 54 l AQ ist von der Grundfläche 30 x 60 cm ja nun nicht gerade groß,aber ich weiss… das es in einen gut strukturierten Aquarium durch aus gut gehen kann…nur darf man dann nicht zu viel verändern,gärtnern zum Beispiel…hat sich in letzter Zeit was verändert in der Richtung ?

Mache schon 1 x pro Woche Wasserwechsel, und
veruche das Zimmer so kühl wie möglich zu halten, aber jetzt
habe ich nur noch einen Krebs und weiß nicht was ich noch tun
soll.

Nun ich mache immer einmal die Woche Wasser wechsel…ist normal…*kratz

Wie gesagt wo liegt denn die Wassertemperatur ? Eventuell mit täglichen kleinen TWW gegensteuern,Ausströmer rein,Abdeckung öffnen mit Fliegengase ausbruchssicher gestalten,kleinen PC Ventilator einbauen…aber nur mit Fachkenntnis…Kühlakkus,Eiswürfel…

Schreib doch erstmal Deine Wassertemperatur und den genauen Besatz mit Anzahl,Technik,Bild …?

Fische und Garnelen gehts gut, Wasserwerte sind o.k
(Teststreifen). Ein Krebs hatte gerade Eier und lag tot auf
dem Boden, der 2. krabbelte heute morgen noch flott rum und 2
Stunden später war er tot.

Das hört sich irgendwie doch nach gegenseitigen abmurkens jetzt für mich an…;o(

Schaun wir mal…mehr Input…:o)

Hat jemand eine Idee warum sie sterben?

Ja Ideen…

Ach ja habe noch ein 200 Liter Aquarium mit Cherax-Krebsen,
denen scheint die Wärme nichts auszumachen.

Oder es heizt nicht so schnell auf ? Ohne Wassertemperaturauskunft nicht zu sagen…Glaskugel schüttel…:o)

Zumal der Sauerstoffgehalt auch abhängig von Besatzdichte,Bepflanzung,Technik etc.pp ist.

LG die Namensvetterin :o)

Hallo auch Sabine,

sorry, daß ich erst jetzt antworte, aber mein PC ist kaputt und ich kann zur Zeit nur an den Geschäfts-PC von meinem Mann und das geht nur am Wochenende.

Also die Temperatur liegt zur Zeit bei 26 Grad. Ich hatte 3 CPOß´s, 1 Apfelschnecke, 8 Endler-Guppies und 8 kleine Bärblinge (weiß jetzt den Namen gerade nicht) drin. Ach ja und ein noch kleiner Antennenwels, der wenn er größer ist ins große AQ kommt. Und noch ein paar Garnelen, hatte ich ja schon geschrieben.

Ich habe noch nie gehört, daß die CPO´s sich gegenseitig anfallen. Ich wollte halt so gerne ein Pärchen, soll ich den einzelnen lieber alleine drinlassen. Dem scheint es ja noch ganz gut zu gehen. Müßten die Garnelen nicht auch Probleme mit der Temparatur haben?

Gruß Sabine

Hallo,

Cambarellus patzcuarensis sind sehr sauerstoffbedürftige Tiere,das dürfte das Problem sein.

Doch sie können sehr rapiat mit unter sein und die Kerle schmeißen die Mädels zwecks Begattung auf den Rücken,da fallen schon mal Beine…

Auch beträgt die Lebenserwartung der CPO nur ca. 18 mon…wie alt sind Deine ?

Ich denke sie sterben an Sauerstoffmangel, Ausströmer mit rein…mit kleineren täglichen kühleren TWW bissel arbeiten,aber darauf achten das die Temperatur nicht zu ruckartig abfällt wegen der Schockhäutung…

Wenn Du die Möglichkeit hast,das AQ in einen kühleren Raum (Keller ) zu stellen,würde ich es so machen…

LG Biene