Hi Chris,
der Athlon 64 ist (leider) was RAM angeht sehr empfindlich, soweit ich weiß kann man den RAM generell nur mit einer Taktrate betreiben, also in deinem Beispiel nur mit 266 Mhz (der langsamste gibt den Takt an). Außerdem gibt es sehr oft Probleme mit verschiedenen Riegeln, ich hatte z.B. zwei 512 MB-Riegel mit gleichen Latenzen aber einer war Single-Sided und der andere Double-Sided. Die liefen auf Slot 1&2 gesteckt nicht, sprich der Rechner fuhr nicht hoch, auf 1&3 ging’s, aber da war kein gescheites Arbeiten/Zocken mehr möglich weil ich permanent Blue-Screens bekommen habe. Außerdem lief das ganze nur im Single-Channel-Mode (und wenn ich schon ‚nen Athlon 64er hab‘ soll der RAM gefälligst auch als Dual-Channel laufen).
Mein Rat: Gib’ das Geld aus und kauf dir ein Kit (2x256MB oder 2x512MB, je nach Bedarf) das mit 400 Mhz läuft, die Latenzen sind auch wieder von deinem Bedarf abhängig. Empfehlenswert wenn du gute Qualität suchst aber Latenzen nicht so wichtig sind ist die Value Select-Reihe von Corsair, hier das 1024MB-Kit: http://www.geizhals.at/deutschland/a65715.html
mfG
McStone