CPU Bremsen?

Hallo!

Ich würde gerne ein älteres Spiel auf meinem Notebook spielen. Jetzt ist da, wie ich im Internet recherchiert habe, teilweise an die CPU-Geschwindigkeit gekoppelt und daher viiiiieeeel zu schnell im Ablauf. So lässt sich das gar nicht spielen. *schnüff* Jetzt habe ich auch gelesen, dass man einen ‚CPU-Bremser‘ installieren kann, der das Spielen dann ermöglicht.

Frage: Was ist das für ein Programm? Wo bekomme ich das her (unter PC-Bremser habe ich nichts brauchbares gefunden.) und kann man das gefahrlos installieren und dann auch an- und ab- schalten? Hat jemand Erfahrung damit?

Liebe DAU-Grüße,
Snoef

Auch hallo.

Abhängig vom Betriebssystem gibt’s da verschiedene Optionen:

  • den Hauptspeicher mit einer RAM Diskette belegen. Bremst u.U.
    ganz brutal :smile:
  • SwitchSpeedXP (XP auf Notebooks)
  • WinThrottle (funktioniert unter W2K erstklassig :smile: )
  • Das BIOS auf andere Werte stellen (interner Takt und Multiplikator)
  • das Mainboard umjumpern um die CPU zu bremsen (wie unter BIOS)
    -…

HTH
mfg M.L.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Swantje,
Beispiele an Programmen, welche für Deine Ansprüche gut sind, brauche ich ja nicht mehr zu bringen, die hat mein Vorposter ja schon gebracht.

Frage: Was ist das für ein Programm? und kann man das gefahrlos :installieren und dann auch an- und abschalten? Hat jemand Erfahrung :damit?

Diese Programme (wie z.B. SlowDown) erzeugen einfach Datenmüll, welcher vom Prozessor mitberechnet wird, das heißt, ein Großteil der Rechenleistung deines PCs wird benötigt, um „Schwachsinn“ zu machen (von diesem bekommst Du aber nichts mit, das einzige was Du merkst ist, dass Dein Rechner langsam wird). Man kann bei diesen Progs sogar einstellen, wie viel „Stumpfsinn“ der Prozessor mitberechnen soll. Dadurch laufen andere Programme, für die der PC vorher zu schnell war wieder gut, da nun der ganze PC schön langsam ist. Keine Sorge, nach Beenden dieser Software ist der Effekt wieder dahin und die Kiste ist wieder schnell.

Liebe DAU-Grüße,

Na, mit DAU hat das nichts zu tun :wink:
Lieben Gruß,
Daniel

Danke - Feedback
Hallo!

Danke Euch beiden! Habe mir das SwitchSpeedXP gerade runter geladen und werde es heute abend mal testen.

Liebe Grüße,
Snoef

Hallo nochmal

Hallo!

Danke Euch beiden! Habe mir das SwitchSpeedXP gerade runter
geladen und werde es heute abend mal testen.

Bei mir läuft es nur unter administrativen Rechten. Ausserdem
sollte man die Optionen ‚Max. Battery‘ aktivieren, damit die
CPU Ruhe gibt. Ist schon praktisch: XP+SP2, Civ2 mit 100% Prozessorauslastung und dieser himmlischen Ruhe weil der Lüfter
keinen Krach mehr macht :smile:

mfg M.L.

OT
civ2?
aha … noch ein jünger von sid meyer.
nur civ2, oder noch was anderes von ihm?

wir (meine freundin, noch 2 freunde, eine freundin und ich haben gerade ein „civilization call-to-power 1“ als play-by-mail gestartet. zu fünft natürlich ein monate/jahre andauernder prozeß, aber … rom wurde auch nicht an einem tag erbaut :smile:

früher waren wir immer auf civnet … immernoch vorbildliches spiel, aber eben im hot-seat-modus. pbm ist da schon förderlicher, damit das spiel auch nach dem wochenende weitergeht.

insgesamt existieren hier noch civ 1 (4 dos-disketten!), civnet, civ 2 + 3, ctp 1 + 2, moo 1 + 2, und smac 1.
laß mal was von dir hören, was du so machst.

lg, pit

Hi,

wir (meine freundin, noch 2 freunde, eine freundin und ich
haben gerade ein „civilization call-to-power 1“ als
play-by-mail gestartet. zu fünft natürlich ein monate/jahre
andauernder prozeß, aber … rom wurde auch nicht an einem tag
erbaut :smile:

Also, ich finde, das CIV I immer noch ein unschlagbar geniales Spiel ist… (Der einzige Grund, meinen alten DX33 noch am Leben zu halten:wink:
Lieben Gruß,

Hi daniel,

Also, ich finde, das CIV I immer noch ein unschlagbar geniales
Spiel ist… (Der einzige Grund, meinen alten DX33 noch am
Leben zu halten:wink:

kann ich verstehen, aber:
hättest du nicht mal lust, civ1 mit freunden zusammen zu spielen?

die lösung ist civnet!
bis zu 7 spieler im hotseat-modus (also an einem pc) oder 2 spieler mit nullmodemkabel. läuft auf windows (zumindest 3.1, 95 und 98). ansonsten gleich zu civ1, nur bessere grafik und sound. kann ich nur empfehlen - wenn, dann civnet oder call-to-power-1.

lg, pit

1 Like

Wow!!!
Hi,

kann ich verstehen, aber:
hättest du nicht mal lust, civ1 mit freunden zusammen zu
spielen?

Ja, das wäre etwas feines.

die lösung ist civnet!
bis zu 7 spieler im hotseat-modus (also an einem pc) oder 2
spieler mit nullmodemkabel. läuft auf windows (zumindest 3.1,
95 und 98). ansonsten gleich zu civ1, nur bessere grafik und
sound. kann ich nur empfehlen - wenn, dann civnet oder
call-to-power-1.

Vielen Dank für die Tips, ich werd mich mal schlaugooglen, das klingt wirkich prima.
Lieben Gruß,
Daniel

hi daniel,

würde mich freuen, wenn ich dich anstecken könnte :smile:))
aber klär das mal besser mit deiner freundin ab, und schieb es meinetwegen auf mich, denn:
erhöhte suchtgefahr!

laß mich mal wissen, wie du es findest.

lg, pit