CPU kaputt?

Hallo,
hab ein Problem mit einem Rechner:
Bei dem Rechner war die Halterung des CPU-Kühlers abgerissen. (Also der Plastikbügel, der am Board festgeschraubt ist, in den der CPU-Kühler mit Metallklammern eingespannt wird. ) Weil das nicht anders zu kriegen ist, hab ich das Board neugekauft (selbes board, leicht anderes Layout: Version 7.1 ersetzt durch 5.b, was jetzt vermutlich aber niemandem etwas hilft.)
Hochgefahren: Nach etwa 5 Minuten ein bluescreen ntfs.sys beschädigt oder so.

Also hab ich mir zunächst gedacht, dass sich evtl. tatsächlich das Betriebssystem zerschossen hat, denn bevor ich das mit der Halterung rausgekriegt hatte, stürzte der Rechner natürlich wegen Überhitzung regelmäßig ab. Und wenn der Rechner dauernt crasht, und einen ungünstigen Augenblick dabei erwischt, kann ja schon mal eine wichtige Datei kaputtgehen.

Also – da nix wichtiges auf dem Rechner drauf ist – wollte ich neu installieren. Boote also von CD und versuche erstmal mit der Reparaturkonsole chkdsk /f laufen zu lassen.
chkdsk findet tatsächlich einen nicht behebbaren Fehler und dann schmiert der rechner wieder mit einem Bluescreen ab.

Lässt sich auch wiederholen. Auch wenn ich gar nicht bis zu chkdsk gekommen bin, schmiert der Rechner manchmal ab.

Die Abstürze können ja jetzt eigentlich nicht an dem Fehler auf der Platte liegen, denn ich hab ja von CD gebootet, er braucht das BS auf der Platte dann gar nicht.

Ich schätze mal, dass da jetzt die CPU kaputt ist, dass die sich in der Zeit ohne Kühler einen Hitzeschlag geholt hat. Da ich aber noch keine Erfahrung damit habe, wie sich eine kaputte CPU verhält, frage ich mal lieber nach, eh ich noch mehr Geld in die Kiste stecke, und dann klappt es doch nicht. Kann ich da noch irgendwie etwas testen, um sicherer zu sein, wo der Fehler liegt?

Und so was mir, die ich eigentlich nicht an Hardware-Fehler glaube (im Normalfall halte ich es für wahrscheinlicher, dass jemand sein Betriebssystem „kaputtgespielt“ hat)

Biostar U8668 D VGA AGP 3xPCI CNR LAN Sound USB
Intel Celron 2,4 Ghz
WinXP

Vielen Dank

leloo_d

Wenn deine CPU was hätte würde dein Rechner gar nichts mehr tun. Nicht mal mehr ein PIEP. Von daher geh lieber nochmal an deine Festplatte dran und machj die Platt…
Mein Tipp:

Ne alte Win98 CD bootbar, PC mit CD ROm Unterstützung booten, format c:
chdsk greift ja nun auch auf deine aktuelle Installation zu, wenn die durch das viele abschmieren so beschädigt ist, kann es sei dass auch chdsk daran krepiert…

Formatiern!!!

MfG

Kraft

Moien

Ich schätze mal, dass da jetzt die CPU kaputt ist,

Ich schätze die Aussage überprüfen wäre sinnvoller als rumraten. Lad prime95: http://www.mersenne.org/freesoft.htm runter. Das Prog ist eigentlich für was anderes gedacht, kann aber zum testen missbraucht werden. Es gibt u.a. den Punkt Torturetest mit 3 unterschiedlichen Testmodi. Lass die mal jeweils 30 min laufen…

Wenn dabei nix rumkommt: memtest86 ist die nächste Station.

cu

Nachtrag
Moien

Wenn man halbtote CPU unbedingt weiter betreiben will kann man es mit untertakten versuchen (FSB auf minimum einstellen). Funktioniert manchmal und bringt ein paar Monate mehr Leben…

cu

Wenn deine CPU was hätte würde dein Rechner gar nichts mehr
tun. Nicht mal mehr ein PIEP.

OK, gut zu wissen.

Von daher geh lieber nochmal an
deine Festplatte dran und machj die Platt…
Mein Tipp:

Ne alte Win98 CD bootbar, PC mit CD ROm Unterstützung booten,
format c:

Da werde ich mich jetzt mal durch ein paar kisten kramsen, sowas hab ich hier bestimmt noch rumliegen.

chdsk greift ja nun auch auf deine aktuelle Installation zu,
wenn die durch das viele abschmieren so beschädigt ist, kann
es sei dass auch chdsk daran krepiert…

Was mich nur wundert: der rechner stürzt auch mal ab, bevor ich überhaupt bis zur ‚Reparaturkonsole‘ kommen. Wenn ich also von CD boote, dann rödelt der eine ganze weile rum (zeigt an, dass er verschiedene sachen von der cd kopiert oder sachen prüft. …sorry für die schwammige beschreibung, ich werde das später noch mal genauer angucken und beschreiben, aber im moment hab ich die kiste garnicht an einem monitor usw.) An der Stelle jedenfalls schmiert auch auch ab, und da bin ich der meinung, dass er da garnichts von der Festplatte liest.

Trotzdem hört sich der Ratschlag „Formatiern!!!“ vernünftig an.

MfG

Kraft

Danke schon mal. leloo_d

Moien

Ich schätze mal, dass da jetzt die CPU kaputt ist,

Ich schätze die Aussage überprüfen wäre sinnvoller als
rumraten. Lad prime95: http://www.mersenne.org/freesoft.htm
runter. Das Prog ist eigentlich für was anderes gedacht, kann
aber zum testen missbraucht werden.

Hihi, vielleicht finde ich ja eine neue Mersenne-Zahl :wink: …aber das ist eher unwahrscheinlich, da der Rechner wohl recht bald abschmiert. :Es gibt u.a. den Punkt

Torturetest mit 3 unterschiedlichen Testmodi. Lass die mal
jeweils 30 min laufen…

Mh, Windows schmiert ja schon nach 5-10 minuten ab.

Wenn dabei nix rumkommt: memtest86 ist die nächste Station.

ok, das hört sich besser an, das kann ich ja von cd booten. Und wenn er dann immer noch crasht, weiß ich zumindest, dass formatieren und neuinstallieren mich erstmal nicht weiterbringt, weil es ja betriebssystem-unabhängig ist.

Wenn man halbtote CPU unbedingt weiter betreiben will kann man es mit :untertakten versuchen (FSB auf minimum einstellen). Funktioniert :manchmal und bringt ein paar Monate mehr Leben…

Mh, danke, ich werde da jetzt erstmal drüber schlafen.
Und dann:*gedankensortier*

memtest86 versuchen. Wenn er dabei immernoch abschmiert, gucke ich mir das mit dem untertakten mal genauer an. Wenn er dann nicht abschmiert, und die Ergebnisse auch sonst gesund sind, werde ich als nächstes mal mit einer Win98-CD die HD platt machen, und ein „gesundes“(sofern es das überhaupt gibt :wink: ) Windows XP draufziehen.

thx

leloo_d

cu

Wenn deine CPU was hätte würde dein Rechner gar nichts mehr
tun. Nicht mal mehr ein PIEP. Von daher geh lieber nochmal an
deine Festplatte dran und machj die Platt…

Naja, aber was soll das bringen, wenn vielleicht auch der Fehler woanders liegt! er sagte doch, dass er zumplattmachen gar nicht kam! Also kann er die Platte aich nicht formatieren1

Mein Tipp:

Ne alte Win98 CD bootbar, PC mit CD ROm Unterstützung booten,
format c:
chdsk greift ja nun auch auf deine aktuelle Installation zu,
wenn die durch das viele abschmieren so beschädigt ist, kann
es sei dass auch chdsk daran krepiert…

Formatiern!!!

Wenn unbedingt formatieren, dann im bios im „low level“ ansonsten kann es auhc sein, dass deine platte was abbekommen hat.

wenn der rechner abschmiert, weil er überhitzt, dann würde ich mal schauen, ob dier kühler nicht zu schwach ist und ggf auch einen gehäusekühler einsetzten. aber ich glaube nicht, dass es was bringt wild auf der Platte rumzuformatieren.

MfG

Kraft

Ich habe memtest86 für gut 2 Stunden laufen gelassen, und er hat pro Durchlauf bei Test 7 etwa 10 Fehler gefunden – Von den Testpatterns war jeweils das 2. Bit fehlerhaft-. Also ist wohl irgendetwas auf HW-Ebene kaputt (bei der Vorgeschichte würde ich ja eher auf CPU als auf RAM tippen…aber man weiß ja nie…)
*****
Aber: Der rechner ist während des memtests nicht gecrasht!
*****
Ich habe die HD jetzt mit einer Win 98 plattgemacht und WinXP drüberinstalliert.
Es scheint alles stabil zu laufen. Seit einer weile läuft schon der erste Torturetestsmodus von dem Mersenne-Primzahlenprogramm …
So…Self-test 8k passed, 0 errors, 0 warnings

*Gedankensortier*
Morgen werde ich mich da mal genauer einlesen, und die anderen Tests machen.
Und evtl. mit dem Arbeitsspeicher rumpuzzeln, um rauszukriegen, ob vielleicht doch ein Speichermodul kaputt ist.
Auch wenn es jetzt im Moment stabil läuft, … den Fehler, den memtest86 gefunden hat, will ich ja schon gerne beheben.
Und wenn memtest den Fehler immer noch findet, obwohl intakter Arbeitsspeicher drin ist, dann nehme ich mal an, dass es an der CPU liegt. Dann schaue ich mir mal an, wie ich den Front Side Bus runterdrehe.

Args, hab mich gerade erschrocken, als der Bildschirmschoner angegangen ist, ich dachte schon, der Rechner wäre wieder abgestürzt.

Gute Nacht

leloo_d

Wenn deine CPU was hätte würde dein Rechner gar nichts mehr
tun. Nicht mal mehr ein PIEP. Von daher geh lieber nochmal an
deine Festplatte dran und machj die Platt…

Naja, aber was soll das bringen, wenn vielleicht auch der
Fehler woanders liegt! er sagte doch, dass er zumplattmachen
gar nicht kam! Also kann er die Platte aich nicht formatieren1

Mh, stimmt nicht ganz,

  1. abgeschmiert ist der rechner in der reparaturkonsole, und die läuft offensichtlich nicht unabhängig von der alten installation, formatieren mit win98 cd hat geklappt. Und da keine wichtigen daten drauf waren, …
    Es scheint ja was gebracht zu haben, jetzt läuft er (erst mal) stabil
  2. ähm, richtig wäre:
    SIE (und nicht ER) hat doch gesagt, dass sie zum plattmachen gar nicht kam.
    Macht aber nix, … kann ja keiner mit rechnen.
    :wink:

gruß
leloo_d

Moien

Ich habe memtest86 für gut 2 Stunden laufen gelassen, und er
hat pro Durchlauf bei Test 7 etwa 10 Fehler gefunden – Von den
Testpatterns war jeweils das 2. Bit fehlerhaft-. Also ist wohl
irgendetwas auf HW-Ebene kaputt (bei der Vorgeschichte würde
ich ja eher auf CPU als auf RAM tippen…aber man weiß ja nie…)

Das klingt für mich stark nach einer Inkompatibilität zwischen RAM und Motherboard. Auch da kann ein niedriger Takt helfen.

Übrigens wäre schon ein einziger Fehler genug um ein System sehr instabil laufen zu lassen.

*****
Aber: Der rechner ist während des memtests nicht gecrasht!
*****

Bei dem Fehlerbild normal: memtest kopiert sich selbst in den VideoRAM der Graka. Es benutzt den normalen RAM gar nicht und kann auch bei völlig vermurkstem RAM problemlos laufen.

Ich habe die HD jetzt mit einer Win 98 plattgemacht und WinXP
drüberinstalliert.
Es scheint alles stabil zu laufen.

Die unterschiedlichen Windowsversionen (win32, winNT,…) benutzen den RAM unterschiedlich. Wenn der Fehler günstig liegt benutzt windows XP die Stelle erst zuletzt wenn den RAM völlig voll ist => so gut wie nie. win98 könnte die gleiche Stelle aber z.B. für sich selbst benutzen => sofort crashs.

Seit einer weile läuft
schon der erste Torturetestsmodus von dem
Mersenne-Primzahlenprogramm …
So…Self-test 8k passed, 0 errors, 0 warnings

Lass das noch eine Weil tickern, aber die CPU sieht gut aus.

*Gedankensortier*
Morgen werde ich mich da mal genauer einlesen, und die anderen
Tests machen.
Und evtl. mit dem Arbeitsspeicher rumpuzzeln, um
rauszukriegen, ob vielleicht doch ein Speichermodul kaputt
ist.

Wenn man die Riegel einzel testet und dann der Fehler „weg“ ist liegt es an der Kombination der Riegel. Die Riegel untereinander und die Mischung Riegel Board müssen stimmen. Einmal feste aufheizen durch einen ausgefallenen Lüfter kann die Sache verschlimmern.

Es gibt auch noch die Schnittstelle zwischen CPU und Motherboard. Da gibt es selten Probleme, aber bei der Vorgeschichte würde ich den Punkt nicht ausser acht lassen.

Args, hab mich gerade erschrocken, als der Bildschirmschoner
angegangen ist, ich dachte schon, der Rechner wäre wieder
abgestürzt.

*g* kenn ich …

cu