Hallo,
habe folgendes Problem: Wenn ich mein Netzteil am PC anschließe und diesen einschalten will versucht der Computer an zu gehen und geht nach ca. 1 sek. wieder aus. Sobald ich das Netzteil meines Bruders anschließe geht der PC normal an und alles laüft, außer der CPU Lüfter.
Nun Frage ich:
Ist nur mein CPU-Lüfter defekt und deßhalb schaltet mein Netzteil automatisch ab oder ist mein Netzteil und der CPU Lüfter defekt???
Hallo,
ganz klar:
Dein Netzteil ist zu schwach, das Problem hatte ich auch schon. Die Graka braucht relativ viel Strom, der Prozessor auch und dann noch die Festplatte und die beiden Laufwerke. Kauf dir zB aus Amazon das Black Power 580 Watt Netzteil. Ein sehr gutes Netzteil mit S-ATA Adapter. Und mit dem Lüfter: Kaufe dir einen neuen CPU Lüfter, weil die Boxed Lüfter haben einen sehr schlechten Ruf bei der Kühlleistung (habe auch einen und mein Prozessor ist viel zu warm).
Also meine Tipps:
Neues Marken-Netzteil
Neuen guten Marken-CPU-Lüfter (Arctic Cooling baut gute CPU Lüfter, nur zu empfehlen!)
Sicherlich, wenn ich grob überschlage komm ich bei der Leistungsaufnahme unter Volllast auch über 400 Watt. Aber wann hat man schonmal Grafikkarte, Festplatte, alle Lüfter und Laufwerke gleichzeitig unter Volllast? Der PC lief ca. 1 Jahr ohne Probleme. Ich denke, daß es nur am CPU Lüfter/Kühler liegt.
habe folgendes Problem: Wenn ich mein Netzteil am PC
anschließe und diesen einschalten will versucht der Computer
an zu gehen und geht nach ca. 1 sek. wieder aus. Sobald ich
das Netzteil meines Bruders anschließe geht der PC normal an
Hat also mit großer Wahrscheinlichkeit doch das Netzteil eine
Macke. Wie empfohlen gegen was ordentliches Austauschen.
und alles laüft, außer der CPU Lüfter.
Schon mal den Anschluß des CPU-Lüfters an einen anderen
Lüfteranschluß (z.B. Gehäuselüfter) angesteckt?
Oder andersrum mal einen anderen Lüfter an den Steckerplatz
des CPU-Lüfters anstecken.
Evtl. ist auch nur die Temp. der CPU noch nicht hoch genug,
so daß die Lüftersteurerung noch nicht anspricht.
-> Einstellungen im BIOS überprüfen.
-> Was zeigt die CPU-Temp. an?
Lüfter kann man auch testen, indem man einfach 8-12V anschließt.
Dann sollte das Teil drehen, ohne zu eiern und zu knirschen…
Wenn man von Hand dreht, sollte es leichtgängig sein, falls
nicht, wird das Lager kaputt sein.
Gruß Uwi
Nun Frage ich:
Ist nur mein CPU-Lüfter defekt und deßhalb schaltet mein
Netzteil automatisch ab oder ist mein Netzteil und der CPU
Lüfter defekt???
Danke schonmal im vorraus