CPU Lüfter dreht weiter

Hallo
Ich hab ein Problem mit meinem CPU Lüfter, der dreht sich nach dem der PC runtergefahren ist, einige Zeit weiter. Das ist durch das Windows 10 Upgrade entstanden(unmittelbar danach), an der Hardware wurde nichts verändert. Wie kann ich das Problem lösen.
Ein Downgrade auf Windows 7 komm auf keinen Fall in Frage, ich möchte das 10er behalten.
Mfg Manfred

:point_up_2: Hallo Manfred

  • Auch früher war Dein PC nach dem Herunterfahren ja nicht komplett ausgeschaltet. Das Netzteil war, so lange Du nicht die 230V-Versorgung durch den Wippenschalter an der Rückseite des PC´s, einen externen Schalter oder das Ziehen des Netzsteckers abgeschaltet hast, unter Spannung und verbrauchte einen nicht unerheblichen Leerlaufstrom.

  • In einem PC gehört eine Überwachung der CPU-Temperatur zum Standard.

Und jetzt setze ich mal das Vermutungsbit:

Da hat ein Entwickler bei Microsoft nachgedacht und hat eine Funktion ins Betriebssystem Win10 implementiert, die den CPU-Lüfter so lange nachlaufen lässt, bis die CPU wieder auf eine nur wenig über der Standard-Raumtemperatur liegende Temperatur heruntergekühlt ist.

Gruß merimies

es bleibt dir keine andere wahl als abzuwarten

Natürlich gibt es dafür eine Lösung. Betriebssystem hin oder her. Auch wenn ich von Win 10 Abrate.

Kein Lüfter Läuft OHNE Strom. Also Hauptstrom Schalter am PC kurz auf OFF bis 10 Zählen und wieder Anschalten. Dann sollte auch dein Lüfter RUhe geben.

und merimies

Eine Überwachung der CPU Temperatur gibt es JA. Diese Funktioniert aber NUR bei Laufenden System.
Ein Heruntergefahrenes System kann weder etwas Überwachen noch etwas Ansteuern.