Hallo Xperten,
ich arbeite mit Windows NT4 (SP6) und Access97. Hin und wieder wird das ganze System extrem langsam. Das Diagramm im Task-Manager zeigt dann 100% CPU-Nutzung. In der Prozessliste sehe ich dann, daß davon 99% auf’s Access gehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob mein Access gerade „beschäftigt“ ist oder einfach „nur“ im Datenbankfenster steht. Selbst wenn ich Access leer (d. h. ohne DB) starte, wird diese hohe CPU-Nutzung angezeigt.
Kann mir jemand erklären, warum Access derart viel Rechenleistung zieht? Ist das „normal“? Ist das bei Euch auch so? Kann ich was dagegen machen?
Danke für Eure Antworten
Gruß
(Woly)
PS: CPU 865 MHz und 256 MB Ram