CPU plötzlich langsamer

Hallo Zusammen,

meine CPU Anzeige unter EVEREST oder Arbeitsplatz - Eigenschaften zeigt mal 1,2 GHz (x86 Family 15 Model 2, Stepping 4) an oder 2 GHz Pentium IV. Dabei handelt es sich um einen 2 GHz Medion Rechner.

Habe Windows XP, SP2 und 512 MB RAM. Wie kommt es, dass das hin und herspringt? Scheint sich beim Booten festzulegen.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Sisko

Hallo,

Lese es mal mit CpuZ aus, denn Everest liest bei mir teilweise den Multiplikator falsch aus. http://www.cpu-z.de/

gruss
Carsten

Hi, danke, aber das Problem bestand schon vor EVEREST. Da hat ein Spiel ebenfalls 1,2 GHz angezeigt. Eben dann wieder 2 GHz.

Kann es vielleicht sein, dass der Kühler nicht mehr richtig läuft und dadurch der PC runtergetaktet wird?

Zeigt mir damit auch 1,2 GHz an.

Starte mal den Windows Taschenrechner und gib 99999! ein und lasse dies berechnen.
Schaue während dein Rechner rechnet nochmal nach der Taktfrequenz.
Falls dann 2 GHz angezeigt werden hast du wahrscheinlich einen Pentium 4 M und SpeedStep aktiviert.

MfG Maximus

also
hm, der lüfter wurde ein wenig lauter, aber es blieb (jetzt!) bei 2.0 GHz

Habe eben den PC ein wenig ausgeschaltet gelassen und dann neu gebootet.

Wie kann ich denn SpeedStep ausschalten?

Wie kann ich denn SpeedStep ausschalten?

Wieso sollte man sowas tun?

Mit SpeedStep nimmt sich der Prozessor nur soviel Leistung wie er zum Arbeiten braucht.
Sprich unter Windows reicht locker 1 GHz. Zum Spielen taktet er sich dann auf 2 GHz um volle Leistung zu bringen.

Entsprechend ist dann auch der Energieverbrauch und die Wärmeproduktion.
Dazu kommt: Weniger Wärme --> leiserer Lüfter :smiley:

Ich kenne mich mit Intelsystemen nicht so aus, nehme aber an, dass sich das im BIOS deaktivieren lässt.
Du kannst es ja testweise mal machen und danach mal schauen wie schnell deine CPU läuft.

Wie du dich in deinem Bios zurechtfindest, kannst du im User Manual deines Mainboards nachlesen, bzw. auf der Seite des Herstellers.

MfG Maximus