CPU-Problem?

Hallo,

einer meiner Rechner fährt nicht hoch. Der Bildschirm schaltet sich beim Kaltstart kurz ein, geht aber gleich wieder aus und nach einem Warmstart gar nicht mehr an.
Die Mainboard-LED leuchtet, die Hdd- und Power-LED auch. Die Festplatte fährt hoch, die Lüfter laufen alle.
Jumper sind richtig gesteckt.
Was ist der Fehler? Hat die CPU ein Problem? Was kann ich, falls es an der CPU liegt, außer Austausch noch machen?

Grüße
Wenne

Hi Wenne!

Um dem Problem genauer auf den Grund zu gehen machst du folgendes:
Alles abklemmen am PC, jede Platte, jedes Laufwerk, Soundkarte…
Dann schauen was passiert, also nur mit CPU, Speicher und der Grafikkarte. Funktioniert es noch immer nicht, tausche mal den Speicher (wenn du 2 Module hast, eines mal alleine testen und dann das andere).
Sollte es gehen, steckst du nach und nach wieder die Geräte an und findest so die schuldige Hardware.

Sollte es aber schon bei der Minimalkonfiguration nicht gehen, schau mal ins BIOS auf die Temperatur des Prozessors und stell dann mal auf „Default“-Werte.

Ansonsten melde dich nochmal.

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo André,

Minimalkonfiguration:

Motherboard
CPU
Netzteil
BIOS-Speaker
und natürlich der Einschalttaster bei ATX

Als Fehlermeldung, muss dann „64 KB Base Memory Erroe“ gemorst werden.

Wird nichts gepiepst, kommen nicht mehr viele Komponenten als Ursache in Frage.

Der nächste Schritte wäre dann das RAM und danach die GraKa einzusetzen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

ein Nachtrag, ich hab noch nichts weiteres ausprobiert:
Das BIOS habe ich mittels Batterie-„Entfernen“ und nochmal per Jumper auf Default gesetzt. Sonst hab ich keine Möglichkeit, ins BIOS zu kommen, wenn der Bildschirm überhaupt angeht, geht er vorher wieder aus, ehe ich ins BIOS gelangen kann. Piepsen tuts nicht (Speaker steckt richtig!), was er bei einer fehlerhaften Graka eigentlich machen sollte (und sonst eigentlich auch 1x). Aber ich probiers erst mal aus, dann rühr ich mich wieder.

Grüße
Wenne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wenne,

ein Nachtrag, ich hab noch nichts weiteres ausprobiert:
Das BIOS habe ich mittels Batterie-„Entfernen“ und nochmal per
Jumper auf Default gesetzt. Sonst hab ich keine Möglichkeit,
ins BIOS zu kommen, wenn der Bildschirm überhaupt angeht, geht
er vorher wieder aus, ehe ich ins BIOS gelangen kann. Piepsen
tuts nicht (Speaker steckt richtig!), was er bei einer
fehlerhaften Graka eigentlich machen sollte (und sonst
eigentlich auch 1x).

Wenn es nicht piepst ist entweder der Speaker nicht richtig angeschlossen oder die CPU arbeitet gar nicht, zumindest nicht richtig.

Die CPU kann aber auch durch defekte Karten am Arbeiten behindert werden, deshalb Alle ausbauen !

Wenn es dann immer noch nicht geht, kommen CPU, Mainboard und Netzteil als Fehler in Frage.
Eine weitere Fehlerursache, besonders bei selbst zusammen gebauten Rechnern, sind noch Kurzschlüsse im Bereich der Befestigungen des Mainboards und generell schlechter Einbau, sodass das Mainboard mit dem Gehäuse Kurzschluss hat.

MfG Peter(TOO)

Hi,

ich hab das ganze nochmal ausgiebig getestet: nur CPU (mit Lüfter), Mainboard und Speicher; Speicherriegel einzeln gesteckt und Bänke getauscht; ohne Speicher; mit und ohne Festplatte; andere Grafikkarte;
Das Resultat ist immer das gleiche: PC schaltet sich ein, aber mehr passiert nicht; der Speaker (richtig gesteckt) gibt keinen Ton von sich.
Ich vermute, dass es an der CPU oder am Netzteil liegt, vielleicht auch am Mainboard.

Grüße
Wenne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]