CPU-Suche

Hallo,
bin seit Tagen am überlegen, welche CPU für meinen neuen PC, AMD oder Intel.
Schwanke nun zwischen Intel Core2 E6400 oder E6600 reine Preisfrage. Nun stoße ich im Internet auf einen E6420 welcher wohl neuer, aber ein paar € billiger
ist. kennt jemand den Unterschied, und ist so nett und erläutert mir diesen?
Besten Dank

Moien

bin seit Tagen am überlegen, welche CPU für meinen neuen PC,
AMD oder Intel.

Die Intels sind schneller, die AMDs eher billiger. Was soll der Rechner tun ?

ist. kennt jemand den Unterschied, und ist so nett und
erläutert mir diesen?

Die gesamte Liste inklusive der Preise:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/88696

cu

Hi!

Die neuen Prozessoren (z.B. E6420) haben genauso viel Cache wie die großen Modelle (wie E6600, E6700…), nämlich 4MB anstatt wie der E6400 „nur“ 2MB.
Ich weiss jetzt nicht genau, ob die E6x20er auch die Virtualisierungstechnik beherrschen, sprich, ein 64bit-Betriebssystem in einer virtuellen Umgebung eines 32bit-Hosts laufen zu lassen.

Wenn du den E64x0 nehmen möchtest, nimm auf alle Fälle den E6420 oder gleich den E6600.

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wenn du übertakten möchtest dann empfehle ich dir den Intel E4300, da dieser bis auf 2,7 GHz (mit Wasserkühlung) gebracht werden kann und somit die Leistung eines Intel Extrem Prozessor der knapp 1000 € kostet hat.
Der E4300 dagegen kostet nur um die 100 €.
Ich hab ihn auf 2,4 GHz ohne Spannungserhöhung stabil laufen (30-35° mit dem Zalman CNPS 7700).

Auch wenn du nicht übertakten möchtest, hat er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (Standardtakt 1,8 GHz).