CPU Takt verändert sich

Hallo Experten,

erstmal die wichtigen Infos:

CPU: E6600 @ 2,4GHz
MB: Gigabyte GA-965P-DS3 mit aktuellem Bios
NT: BeQuiet 550W
RAM: 2GB Corsair
OS: WinXP SP2 + Updates

Mein Problem:

Meine CPU taktet sich von Zeit zu Zeit selbst runter auf 1,6GHz.
Ohne Vorwarnung, Systemabsturz oder Veränderungen in der Hard- und Software.
Ich sehe es nur wenn ich mal dieses
„Easy Tune“ (Konfig-Programm von Gigabyte) öffne und dort mal die Werte abfrage oder wenn der PC mir langsam vorkommt.

Dann beim Neustart im Bios kann man dann den CPU Multiplier wieder hochstellen von 6 auf 9 (FSB 266MHz => 6x266MHz bzw. 9x266MHz).

Aber warum taktet die CPU sich selbst runter?

Bios wurde aktualisiert aber es ändert sich nichts.

Gruß Loop

It’s not a Bug, it’s a Feature?

CPU: E6600 @ 2,4GHz

??? Intel, AMD, ???

Meine CPU taktet sich von Zeit zu Zeit selbst runter auf 1,6GHz. Ohne Vorwarnung, Systemabsturz oder Veränderungen in der Hard-

und Software.

  • Überhitzungsschutz
  • Energiesparen

Steht was dazu im Handbuch des Mutterbretts oder der CPU?

Stellst du denn fest, dass Du Leistungseinbußen hast?

Gruß

Stefan

CPU: E6600 @ 2,4GHz

??? Intel, AMD, ???

sollte eigentlich intel sein - oder hat amd nun wieder die intel bezeichnungen übernommen?

zum thema: ich halte wärmeprobleme für sehr wahrscheinlich. passiert das auch bei geöffnetem gehäuse? welche temperaturen zeigt das mobo an? alternativ könnte es eine energiespareinrichtung sein. das würde ich einfach mal alles deaktivieren…

Oh Sorry - mein Fehler.
Es ist ein Pentium Core 2 Duo und die CPU hat 32-37°C (separater Fühler + angezeigte Werte im Bios und Easy Tune)
Die CPU soll und wurde nicht übertaktet.

Das Handbuch gibt dazu keine Auskunft.
Und ja es sind deutliche Leistungseinbußen erkennbar beim kopieren von Daten, entpacken von Archiven, Video und Audiobearbeitung, allgemeines Handling.

Gruß Loop

Hi,
richtig => Intel CPU
das MB hat 35-40°C.
Gerade Wärme ist nicht das Problem (BigTower mit reichlich Lüftern). Der Rechner läuft seit 6 Monaten ohne Probleme. Der PC wird regelmäßig vom Staub befreit.

Danke und Gruß Loop

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich nochmal…

Energiespar Optionen sind alle deaktiviert in der Systemsteuerung und im Bios.

Moien

Dann beim Neustart im Bios kann man dann den CPU Multiplier
wieder hochstellen von 6 auf 9 (FSB 266MHz => 6x266MHz bzw.
9x266MHz).

Vergist das System auch die Uhrzeit ?

cu

Nein
siehe Titel

Hallo,

ich habe ähnliche Symptome gelegentlich, wenn Windows
sich mal in irgend welchen Anwendungen verschluckt hat
oder auch mal abstürtzt bzw. ohne ordentliches Shutdown
abgeschaltet wird (z.B. Netzausfall).

Dann wird in der Regel aber beim Neustart angezeigt,
daß das BIOS auf niedrige Taktrate umgestellt wurde.
Gruß Uwi