hallo,
es handelt sich um einen celeron 1 mit 466 mhz. als max. temperatur wird dafür glaube ich 75C angegeben. im BIOS habe ich eine temperaturanzeige … da pendelt er sich - je nach kühler - zwischen 41 und 53C ein.
unter windows (win98se) läuft alles stundenlang prima, denn da läuft „waterfall“ mit (ein halt-programm, das die leistung und damit auch stromverbrauch und temperatur senkt).
aber unter spielen, die den DOS-modus (im vollbild) aktivieren (z.b. baphomets fluch 2), scheinbar nicht, denn der PC bootet plötzlich neu. dabei schnell mal kontrollblick ins BIOS: 55C.
fällt jemandem ein trick ein, wie ich das problem löse? oder ist es vielleicht so, dass ein DOS-spiel die CPU standardmäßig unter dauerbelastung hält?
lg, pit