Hallo! Ich brauche bitte unbedingt einen Crashkurs bzgl. BlueJ (Java).
Wie schreibt man eine Klasse (mit Attributen, Konstruktor, usw.) und wie kann man dort Methoden erstellen?
Und was muss man zum Thema bedingte Wiederholung / Anweisung und Referenzobjekten wissen? 
Vielen Dank an alle, die mir das erklären können, ich stehe leider vor einer wichtigen Arbeit 
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
              
                M_L_
                
              
              
                  
                  
              2
              
             
            
              Auch hallo
ich stehe leider vor einer wichtigen Arbeit 
Allerdings kennt keiner die Präferenzen der Lehrperson, von daher nur der Verweis auf die Openbooks: http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook
mfg M.L.
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi,
BlueJ ist ein Editor, also eine Entwicklungsumgebung. Darin wird in Java programmiert. Gern wird auf das Buch „Java ist auch eine Insel…“ verwiesen.
Es gibt aber auch diverse andere Zugänge zum Programmieren in Java: Steuern einer (Zeichen-)Turtle, eines Marienkäfers, eines Hamsters,…
Und wie kurz ist „kurz“? 4Wochen Zeit solltest Du wenigstens haben, ein Wochenende wird nicht ausreichen.
Gruß, Lutz