das Weiterschieben im Schieberegister entspricht ja der Multiplikation mit x. Wenn dadurch ein Polynom entsteht, das einen Grad höher oder gleich 5 hat, wird der Modul zum Polynom dazuaddiert. Das entspricht also dem Zustand wenn im letzten bit eine 1 steht. Wenn dort eine 0 steht, ändern die XORs auch nichts. Das heißt, die Rückkopplung muss genau zu den entsprechenden bits führen, die durch das Generatorpolynom definiert sind. Also für dein Beispiel: