Hallo,
als Student müsste man sich halt überlegen, ob die mtl. Gebühr einfach zu den Ausgaben für die Ausbildung gehört. Man braucht halt einen Online Zugang, wenn man die Tools nutzen will. Die Creative Suite ist mittlerweile so umfangreich, dass man schon Schwerpunkte haben sollte und irgendwie auch ein konkretes Nutzfeld, in dem man Ergebnisse produzieren will. Einfach so zum Spass die Creative Cloud abonnieren macht keinen Sinn.
Ob sich das also lohnt, ist doch eine einfach zu beantwortende Frage: Entweder mache ich einen Gewinn mit der Nutzung der Creative Cloud, dann lohnt es sich aus dieser Sicht. Oder ich lerne was ich eben will, tausche mich mit anderen aus und gewinne Know How und Erfahrungen. In beiden Fällen lohnt sich die Creative Cloud.
Eines ist aber noch wichtiger: Deine Entscheidung.
Entscheide dich, einen Geld-Gewinn oder einen Lern-Gewinn zu machen. Wie für alle wertvollen Dinge im Leben, muss man dann einen Preis zahlen.
Man kann davon ausgehen, dass mittelfristig alle Lizenzen nur noch mit Internet Verbindung und auf Abomodell laufen werden.
Viele Grüße