Creme brulee auch in Tassen?

Hey, liebe Leute!

Weihnachten steht vor der Tür und traditionell kümmere ich mich bei unserem Weihnachtsessen um das Dessert.

Nachdem ich die letzten beiden Jahre Panna Cotta gemacht habe, dachte ich dieses Jahr gibt es Creme Brulee mit karamellisierten Früchten.

Die Sache ist jetzt nur, dass wir 10 leute sind und keine Creme-Formen zuhause haben.
Kann man sowas auch in Teetassen machen? Also das mit dem Wasserbad im Ofen? Ich meine, kann man die Creme beispielsweise auch stürzen vorm Karamellisieren?

Hallo o-saft-on-the-rox,
ich befürchte, dass eine Creme Brulee nach dem stürzen verlaufen würde. Zudem wäre es mit dem karamellisieren schwierig - es sei denn, Du besitzt einen Brenner (sieht man ja jetzt häufiger im TV). Aber wenn Du hübsche und vor allem ofenfeste Teetassen besitzt, dann serviere die Creme doch einfach darin. Auf einen passenden Teller gestellt, ein feines Praliné o. ä. und ein kleines passendes Dessertgetränk dazu gestellt - sieht sicher appetitlich aus. Zusätzlich könntest Du einen Stern (mit Schablone) mit Kakaopulver oder Puderzucker auf den Teller stäuben - das passt dann schön zu Weihnachten.
Gutes Gelingen und ein schönes Weihnachtsfest wünscht Dir
Melisande

Hey, liebe Leute!

Weihnachten steht vor der Tür und traditionell kümmere ich
mich bei unserem Weihnachtsessen um das Dessert.

Nachdem ich die letzten beiden Jahre Panna Cotta gemacht habe,
dachte ich dieses Jahr gibt es Creme Brulee mit
karamellisierten Früchten.

Die Sache ist jetzt nur, dass wir 10 leute sind und keine
Creme-Formen zuhause haben.
Kann man sowas auch in Teetassen machen? Also das mit dem
Wasserbad im Ofen? Ich meine, kann man die Creme
beispielsweise auch stürzen vorm Karamellisieren?

Hi,

ohne das jetzt ausbrobiert zu haben würd ich mal sagen das es möglich ist.

Normale Tassen sollten ja 100-150 grad im ofen aushalten. Ich würd dann normale Kaffetassen nehmen, keine dünnwandigen Teetassen und auch nicht Omas gutes Porzelan. Tassen springen nur dann wenn du sie aus dem Ofen kommend schockfrostest^^

Das mit dem Stürtzen musst du mir erklären. Ich glaube nicht das man Creme Brulee wie einen Pudding stützen kann. Die Masse erreicht bei mir nie die Festigkeit, die dazu nötig wäre.

Sähe natürlich gut aus und man hätte mehr fläche zu karamellisieren, aber ich galub das muss in den Tassen bleiben.

Cheers Friedemann

Hallo,
leider habe ich diese Creme noch nicht gemacht und somit wenig Ahnung. Wünsche noch viel Glück beim Suchen nach der richtigen Handhabung…

ciao - Heinrich

Hey, liebe Leute!

Weihnachten steht vor der Tür und traditionell kümmere ich
mich bei unserem Weihnachtsessen um das Dessert.

Nachdem ich die letzten beiden Jahre Panna Cotta gemacht habe,
dachte ich dieses Jahr gibt es Creme Brulee mit
karamellisierten Früchten.

Die Sache ist jetzt nur, dass wir 10 leute sind und keine
Creme-Formen zuhause haben.
Kann man sowas auch in Teetassen machen? Also das mit dem

Hallo osaft on the rox,

habe bisher nur in den entsprechenden Förmchen es zubereitet, gestürtzt wird bei Creme brulee ja nicht!! Anders als Creme Caramell oder Panna Cotta!

Aber warum denn nicht in den Teetassen servieren? Oder mal bei Freunden rumfragen, ob jemand entsprechend viele Förmchen hat und an Weihnachten diesmal gar nicht braucht.

Auf jeden Fall viel Spaß beim Zubereiten und fröhliche Weihnachten für dich und einen guten Rutsch,

Gabi

Hallo,
irgendwie verstehe ich die Frage nicht ganz. Kann es sein, daß du Creme brulee mit Karamelcreme verwechselst.
Habe nämlich noch nie pochierte Creme brulee gesehen.

liebe Grüsse

Hallo,
ja das kannst du machen, aber eine andere Variante wäre die Creme zum Beispiel in einer Kastenform o.ä. im Rohr/Wasserbad zu zubereiten, dann stürzten, Scheiben schneiden und diese direkt auf dem Teller mit Zucker zu überkrusten, also auch portionsweise.
Ich persönlich bevorzuge eine Bayrisch Creme, die kann ich vorbereiten in Gläser füllen und dann vor dem servieren auch überkrusten oder einfach mit einem Fruchtspiegel anrichten.

Viel Spaß!
Doreen

Sorry keine Ahnung. Ich habe es noch nie in Tassen gemacht!

Hallo!

Hier noch ein neuer Aspekt zur Förmchen Problematik:
Bisher haben wir die Creme Brulee auch immer in Tassen gemacht, aber weil diese nicht flach genug sind fand ich immer das zuviel Creme und zu wenig Karamelloberfläche da war. Jetzt wollte ich meiner Mutter zu Weihnachten richtige Formen schenken. Leider finde ich die aber immer nur in der weißen Ausgabe oder von Le Creuset (finde ich sehr hübsch) aber meine Mutter schwärmt für diese flachen Terracotta Schälchen die man eher für Crema Catalana benutzt - nur ich finde die nirgends. habe schon amazon und ebay geguckt und rumgegoogelt. Fotos ja, Produkte zum kaufen nein.

Jemand einen Tipp für mich?
Liebe Grüße
schmecklecker