Crème Brûlée-Varianten

Hallo zusammen,

mein absoluter Lieblingsnachtisch ist Crème brûlée (500ml Sahne, 5 Eigelb, 1 V-Schote, 60g Zucker + Zucker für den Zuckerpanzer). Ich würde das ganze gerne etwas verschlanken (weniger Sahne) und zusätzliche Aromen reinbringen (Espresso oder Ingwer - ich glaube, da hat Tim Mälzer mal was mir gemacht). Drum bin ich auf der Suche nach allen möglichen Crème brûlée-Rezepten.

Bin gespannt, was hier für Varianten erscheinen…

Carsten

Hi Carsten,

Ich würde das ganze gerne etwas verschlanken
(weniger Sahne)

Anstatt Sahne, könntest du ungezuckerte Kokosmilch nehmen.

und zusätzliche Aromen reinbringen (Espresso
oder Ingwer - ich glaube, da hat Tim Mälzer mal was mir
gemacht).

Ingwer-Crème brûlée

Zutaten
75 g kandierter Ingwer in Sirup • 6 Eigelb • ca. 200 g brauner Zucker • 300 g Crème fraîche • 200 ml Milch

Nützliches Gerät
6 Förmchen à 125 ml • Backblech • Bunsenbrenner (Baumarkt)

Zubereitung

  1. Den Ingwer abtropfen lassen und fein hacken. Mit 3 EL Sirup, Eigelb und 75 g Zucker verrühren. Crème fraîche und Milch aufkochen, abkühlen lassen und unter die Eimasse rühren. Masse in 6 Förmchen verteilen, auf ein Blech setzen.

  2. Die Crèmes im vorgeheizten Ofen (100 Grad, Umluft nicht empfehlenswert) etwa 30 - 40 Min. backen. Die fertige Crème sollte in der Mitte noch etwas weich sein. Abkühlen lassen, kalt stellen.

  3. Zum Gratinieren die Crèmes mit dem restlichen Zucker bestreuen, mit dem Bunsenbrenner goldbraun karamelisieren. Kurz abkühlen lassen und servieren. Übrigens: Ich mache meine Brûlées immer ohne Wasserbad. Das ist einfach und funktioniert bestens. Wichtig ist nur, dass die Förmchen auf einem Blech stehen, damit die Hitze nicht zu direkt ist.

Quelle: http://www.super-illu.de/leute/superstars_unter_1817…

Schöne Grüße
Nicky

Carsten