Creme für trockene Haut

Hallo!

Ich habe im Winter eine sehr trockene Gesichtshaut, besonders an der Nase, welche dann schon „aufreisst“.

Nun hatte ich Proben der Apothekencreme Vichy. Feutchkeit und Fett spendend. Soweit war sie sehr gut.
Problem ist nur, daß sie mir schlicht zu teuer ist.

Hat jemand andere Cremes ausprobiert, die ebenfalls gut sind? Ich denke da auch an Hausmarken Balea oder AS vom DM oder Schlecker.

Dankenden Gruß
Carmen

hey dass musst du einfach ausprobieren es hat eh jeder ne andere haut.

ich hab jetzt im Winter fürs Gesicht auf Nivea Soft gewechselt die riecht lecker und versorgt die Haut mit genügens Feuchtigkeit und Fett und macht sie super geschmeidig und weich.

Aber wie gesagt, einfach testen.

Gruss, Sabrina

Hi!

Das ist schon klar, aber wenn viele mir solche Tipps geben, kann ich mir das beste heraussuchen.
Nivea wäre an sich schon okay, die finde ich normal auch sehr gut.

Gruß
Carmen

Hallo Carmen

Hm, ich leide genauso an trockener Haut, wie Du. Bei mir kommt noch Neurodermitis hinzu.

Empfehlen kann ich Dir folgende Produkte: Exipial (von Spirig) oder Deramed. (Beides in Apotheken oder Drogerien erhältlich.)

Sonstige Tipps: Alle zwei Tage sanftes Gesichtpeeling, danach mit Öl, z.b. von Penaten, Babyöl, das Gesicht einreiben während es noch feucht ist. Das Öl zieht dann wunderbar ein und hinterlässt nicht eine fettige Haut!!

Alles Gute
Berserker

Hallo Carmen!

Ich habe im Winter eine sehr trockene Gesichtshaut, besonders
an der Nase, welche dann schon „aufreisst“.

Das kenne ich. Ich benutze gerne Produkte von Weleda:
http://www.weleda.de/
Die gibt es, zumindest hier in Österreich, auch bei DM. Die Wildrosen-Pflegecreme z.B. kostet ca. 9,- bis 12,- Euro.

Die von Dir genannten Hausmarken kenne ich nicht, aber oft gibt es kleine Probepäckchen, da könntest Du vorab mal kostengünstig testen.

Viele Grüße!
Frauke

hallo,
habt ihr schonmal in der öko-test nachgelesen, wieviel schrott z.b. in nivea
ist? reine chemie. ich würde dir auch weleda empfehlen. oder im müller/rossmann
gibt es eine bioserie die alterra heisst. ob die jetzt eine spezielle fettcreme
haben weiss ich nicht. schau mal in diesem brett ins archiv, da wurde eine
ähnliche frage schon gestellt und beantwortet. einer der beiträge war ganz
interessant, weil er erklärte, was bei kälte-trockener-haut besser ist
feuchtigkeit oder fett. ich weiss es auch nicht mehr genau. ein tipp hab ich
noch: asche basis creme/salbe aus der apotheke.

almut

Hallo,

ich finde die Produkte von Apotheker Scheller ganz gut! Ich nehme da die Karottencreme, die spendet sogar durch das Karotin bei regelmäßiger Anwendung einen leichten Teint! Oder die Quittencreme, da schwört meine Mutter drauf und die hat auch trockene Haut!

Viele GRüße,
Sonja

(diese Produkte gibt´s bei Schlecker, sicher auch noch bei anderen und falls Du in der Nähe von Göppingen wohnst, dort superbillig im Werksverkauf!)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carmen,

Tessa hat vor ein paar Wochen hierzu einen sehr guten Antwortartikel gepostet. Hier der entsprechende Link (der Tread enthält einige gute Tipps):

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Grüße

Diana

Mamelinsalbe
hallo carmen!

für solche fälle hab ich mir in der apotheke eine mamelinsalbe gekauft. (spotbillig)
ich bekomm immer vom schneuzen (oder schreibt man jetzt schnäuzen??) so eine rauhe nase, und da ist das IDEALST!!
auch wenn die finger rissig werden, zum schifahren usw. kann man die ohne probleme verwenden.

lg
nicola

Ciao Carmen
ich kenne das Problem habe selbst sehr empfindliche Haut und schon alles mögliche ausprobiert…
Stimmt vieles ist teuer hilft wenig bis gar nichts und wenn ich lese was darin steckt…mein Hautarzt meinte man könnte sich gleich mit Erdöl einreiben…da war ich erschrocken aber nun zu meiner Entdeckung.
Vielleicht hilft sie Dir ja auch sie ist vom DM supergünstig o.k sie ist von der Konsistenz klebrig und nicht gerade angenehm zieht aber schnell ein und schützt.
Sie ist ohne Duft/ Farb /Konservierungsstoffe und nennt sich Glysolid Hautbalsam. (Dermatologisch geprüft)
Eigentlich sollte ich von der Firma ne Winterration gesponsert bekommen…:wink:
Gruß Filo
PS: Was auch evtl. helfen könnte allerdings mußt Du es „riechen“ können ist Olivenöl

hallo,
habt ihr schonmal in der öko-test nachgelesen, wieviel schrott
z.b. in nivea
ist? reine chemie. ich würde dir auch weleda empfehlen.

„Chemie“ ist an und für sich nicht das Hauptproblem, sondern die Tatsache, dass es sich alles um Emulsionen handelt. Ob W/O oder O/W, bei sehr trockener Haut sind alle Emulsionen des Teufels, extrem kontraproduktiv. Egal, ob sie auf Vaseline- oder Pflanzenölbasis sind. Sie zerstören das Wenige an hauteigenem Feuchthaltevermögen, was noch da ist.

Ich mache es so:

  • reinigen so wenig wie möglich (im Ernst!), an Make-Up-freien Tagen z. B. mit ein wenig Vollmilch, dann mit Wasser waschen.
  • nur wasserfreie Cremes, wie Nutrix von Lancome oder Kaufmanns Haut- und Kindercreme, oder Linola-Fett aus der Apotheke, zwischen den Händen kräftig warmreiben und auftragen. Nach ein paar Minuten den Überschuss trocken wegwischen. Jetzt kann man schminken, so man mag, es hält gut.
  • Weleda Arnikaöl für den Körper
  • nicht feucht peelen, sondern trockenbürsten (das Gesicht mit einer Babybürste)
  • jedem tollen Mann (oder je nach Geschmack…) auf der Straße hinterherschauen, das trägt für den guten Zustand der Haut am meisten bei (gehört aber nicht in dieses Forum…).

Gruß, Claudia

Danke!
Hallo zusammen!

Danke für die zahlreichen Tipps!
Werde mir da was passendes raussuchen!!

Gruß
Carmen

hallo claudia,
jetzt würde mich noch interessieren, ob ich gleich auf der packung
erkenne kann, ob es sich um eine emulsion handelt (wahrscheinl. ja,
aber how?)? gibt es da bei den inhaltsstoffen ein lateinische formel/
abkürzung, die nur menschen finden, die 30 jahre lang chemie studiert
haben? vielen dank, almut

ich habe jetzt hier leider keine creme in der nähe, deswegen hier
diese leicht unselbsständige frage

hallo claudia,
jetzt würde mich noch interessieren, ob ich gleich auf der
packung
erkenne kann, ob es sich um eine emulsion handelt
(wahrscheinl. ja,
aber how?)? gibt es da bei den inhaltsstoffen ein lateinische
formel/
abkürzung,

Wasser, water, aqua, H2O, auch in Verbindung mit „demin.“ in einer Creme deutet auf eine Emulsion.

die nur menschen finden, die 30 jahre lang chemie
studiert
haben?

Na, hör’ mal… nach 5 Jahren war ich auch fertig mit dem Chemiestudium! 30 Jahre! Tz, tz!

vielen dank, almut

ich habe jetzt hier leider keine creme in der nähe, deswegen
hier
diese leicht unselbsständige frage

Gruß, Claudia