Was bedeutet „Cristo Redentor“ in dem Text unten? Ich kann mir vorstellen, dass „Cristo“ für Chistus steht. Aber wofür steht „Redentor“?
So buntwar der Jesus von Riode Janeiro noch nie. Stattwie üblich inWeiß leuchtete der Cristo Redentor aufdemHügel Corcovado in
der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober in Schwarz-Rot-Gold – aus Anlass der deutschen Wiedervereinigung vor 22 Jahren. Mit etwas
Phantasie konnte man in der brasilianischen Nacht tatsächlich die Farben der Bundesrepublik erkennen. Brasilien hat aber keine
Zweifel, dass Gott nach wie vor Brasilianer ist. Deus é brasileiro. 2013 kommt der Papst zu Rios Christus.
Was bedeutet „Sturmkante“ eines Tisches?
Er legte das Spiegeletui weg und klappte den Deckel einer Holzschachtel auf, die er auf den kleinen Tisch mit Sturmkante gestellt hatte. Darin befanden sich vier Uhren. Drei
es ist mir klar. Aber warum heißt diese Statue „Redentor“? Es müsste doch einen Grund haben, dass die Statue „Redentor“ und nicht „Betentor“ heißt. Ist Redentor der Name des Mannes, der diese Statue gebaut hat? Hat Redentor mit dem Namen Jesus irgendetwas zu tun?
es geht hier um einen Titel für Jesus Christus, nach dem die Statue benannt ist. „Redemptor Hominis“ heißt Jesus Christus in seiner Eigenschaft als Erlöser des Menschen. Die Anpassung lateinischer und auch anderer fremdsprachiger Ausdrücke an aussprechbare Formen im Spanischen und im Portugiesischen ist häufig und üblich.
eine „Sturmkante“ hat ein Tisch, wenn seine Kante wie bei einem Tablett hochgezogen ist, was verhindern soll, dass sich der Grog ab Windstärke sieben über den Fahrensmann statt in ihn hinein ergießt.
Sturm steht hier in der Bedeutung „starker Wind“ wie bei Sturmlaterne, Sturmfeuerzeug, Sturmhaken, aber im Gegensatz zu Sturmhaube, wo „Sturm“ in einer anderen Bedeutung steht.
grade fällt mir auf, dass „Sturm“ zu den Worten im Deutschen gehört, die bei mehrfach wiederholtem Lesen zuerst ihren Sinn verlieren, und bei weiteren Wiederholungen Zweifel daran aufkommen lassen, dass es sich überhaupt um Deutsch handelt.
Ich habe zur Sicherheit den Duden und den Wahrig befragt und bin jetzt wieder ein wenig beruhigt - die Sturmwarnung ist aufgehoben.