Cron Problem unter Irix

Hallo,

ich versuche gerade eine Backup-Lösung für Irix zu basteln.

Dazu habe ich ein Skript geschrieben, das ein Tar-Archiv erzeugt und dieses anschließend per smbclient auf einen Win2000 Server schiebt. (Muß leider so laufen, ein Unix-Server wäre mir lieber).

Wenn ich das Skript von Hand starte oder über at einmalig ausführen lasse, funktioniert alles wie gewünscht.

Trage ich das Skript aber in die crontab ein, wird es ebenfalls ausgeführt, erzeugt aber nicht das tarfile. Ich habe den Eindruck, daß die nächsten Befehle des Skripts schon ausgeführt werden, bevor tar fertig ist.

Hat jemand einen Tip, ob cron irgendwelche Besonderheiten hat, die dieses Problem hervorrufen? Der User der crontab ist übrigens der gleiche, mit dem das Skript sonst funktioniert.

Danke für alle Hinweise!!

Holger

Trage ich das Skript aber in die crontab ein,

Zeigen.

Zeigen.

Mein crontab-Eintrag sieht so aus:

50 10 * * 4 sh /autobackup/store_on_2000

store_on_2000 wird zur passenden Zeit auch aufgerufen. Das sh vorweg habe ich auch mal weggelassen, passiert das Gleiche.

Die Datei store_on_2000 hat folgenden Inhalt:

/sbin/tar -cf /autobackup/backup.tar /install/test
/sbin/date|/usr/bin/awk ‚{print „mv backup.tar " $1$2$3“.tar"}‘;>/autobackup/renamer
/sbin/chmod +x /autobackup/renamer
/autobackup/renamer
/sbin/rm /autobackup/renamer
/usr/samba/bin/smbclient //FSUS01/AdOpt -I192.168.12.123 -Auser -DDaten/sgi_auto_backup -c ‚lcd /autobackup;prompt off;mput *.tar;exit‘
/sbin/rm /autobackup/*.tar
/sbin/date >>/autobackup/backups.log

Auch wenn ich das Skript über cron starte, wird am Ende das Datum in backups.log geschrieben. Nur das tarfile wird nicht erzeugt und kann dann auch nicht kopiert werden.

Ich habe das Backup auch mal unter der crontab von root laufen lassen, aber auch dann geht es nicht.

Holger

geloest: cron Problem unter Irix
Ich habs jetzt hinbekommen! smbclient hat das File user im falschen Verzeichnis gesucht, da ich dafür keine absolute Pfadangabe gesetzt hatte.

Holger

Der Vollständigkeit halber hier meine Antwort-Mail an Holger:

Hallo Holger,

Jobs aus der Crontab heraus haben meistens nicht den selben,
ausführlichen PATH wie die Shell eines Users…

TIP:

a) vor dem Testen mit sh (RETURN) auf die entsprechende
Shell umschalten

oder (besser weil sauber)

vor jedes Kommando den entsprechenden Pfad
stellen, also z.B. nicht

tar cvf blablabla

sondern

/sbin/tar cvf blablabla bzw. /usr/bin/tar cvf blablabla

Wenns nicht tut, mail mir Dein Script (als Attachment),
ich schau es mir an

bbl

Helmut