Hallo,
ich versuche gerade eine Backup-Lösung für Irix zu basteln.
Dazu habe ich ein Skript geschrieben, das ein Tar-Archiv erzeugt und dieses anschließend per smbclient auf einen Win2000 Server schiebt. (Muß leider so laufen, ein Unix-Server wäre mir lieber).
Wenn ich das Skript von Hand starte oder über at einmalig ausführen lasse, funktioniert alles wie gewünscht.
Trage ich das Skript aber in die crontab ein, wird es ebenfalls ausgeführt, erzeugt aber nicht das tarfile. Ich habe den Eindruck, daß die nächsten Befehle des Skripts schon ausgeführt werden, bevor tar fertig ist.
Hat jemand einen Tip, ob cron irgendwelche Besonderheiten hat, die dieses Problem hervorrufen? Der User der crontab ist übrigens der gleiche, mit dem das Skript sonst funktioniert.
Danke für alle Hinweise!!
Holger