Cronjob mySQL mit tar

Hallo,
ich will meine MySQL-Datenbank jeden Tag sichern. Ich dachte mir, dass das mit cronjob jeden Tag abläuft und die Daten zippt mit jeweiligem Datum in einem backup-Verzeichnis abspeichert. Gibts da eine (verständliche) Anleitung?

Liebe Gruesse
Steffi

Hallo,

ich will meine MySQL-Datenbank jeden Tag sichern. Ich dachte
mir, dass das mit cronjob jeden Tag abläuft und die Daten
zippt mit jeweiligem Datum in einem backup-Verzeichnis
abspeichert. Gibts da eine (verständliche) Anleitung?

Für welchen der Schritte?
Schau Dir mal

http://freshmeat.net/projects/mysqlbackup/?topic_id=…

an.

Gruß
Andreas

tipps fuer alle schritte :smile:

ich hab noch nie mit Cronjobs gearbeitet.
steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich will meine MySQL-Datenbank jeden Tag sichern. Ich dachte
mir, dass das mit cronjob jeden Tag abläuft und die Daten
zippt mit jeweiligem Datum in einem backup-Verzeichnis
abspeichert. Gibts da eine (verständliche) Anleitung?

Hi!

Ich würde ein kleines Shell-Script schreiben, das genau dies tut. Diese Script wird dann über die crontab aufgerufen.

Ciao
Kaj

tipps fuer alle schritte :smile:

ich hab noch nie mit Cronjobs gearbeitet.
steffi

Hi Steffi

ist ganz einfach.

Schreib ein script, in dem Du angibst, was Du tun willst.
Z.B tar cf /tmp/scriptout.tar /source_dir
Teste, ob Dein script das tut, was Du willst

Dann Deinen Lieblings-Editor definieren (bei mir vi):

EDITOR=vi
export EDITOR
Dann ein crontab -l zum schauen, was schon drin ist (wahrscheinlich nix)

Cron-file mit crontab -e zum editieren öffnen

Zeile einfügen:
0 6 * * * /‚scriptpath/datei‘

(wird jeden morgen um 6:00 ‚datei‘ in ‚scriptpath‘ abarbeiten)

Speichern und Editor schliessen. Cron wird Dir sagen, dass er die Änderungen übernimmt.

Gruss
Wolfgang

1 Like

Hallo Steffi,

ich will meine MySQL-Datenbank jeden Tag sichern. Ich dachte
mir, dass das mit cronjob jeden Tag abläuft und die Daten
zippt mit jeweiligem Datum in einem backup-Verzeichnis
abspeichert. Gibts da eine (verständliche) Anleitung?

IMHO bringt mysql ein Script Names mysqldump oder so mit. Damit kannst Du deine Datenbank in ein SQL Skript wandeln, mit dem Du bei Verlust selbige sehr leicht wieder herstellen kannst. Ich kann dir aber leider nicht sagen, ob das Skript auch Binärdateien, die evtl. in der Datenbank abgelegt sind, exportieren kann.

Grüße
Martin