Guten Tag,
ich will mir einen Cronjob unter Unix anlegen. Zum anlegen eines Cronjobs habe ich mich erkundigt und verstanden wie es geht.
Auf dem Server laufen aber mehrere Cronjobs und meine eigentliche Frage ist: Was passiert mit den Cronjobs wenn ich einen neuen anlege? Sind sie von dem neuen unabhängig?
wenn ich crontab -l mache steht dort:
crontab -l
# DO NOT EDIT THIS FILE - edit the master and reinstall.
# (/tmp/crontab.XXXXABCdEf installed on Fri Mar 13 10:00:00 2009)
# (Cron version V5.0 -- $Id: crontab.c,v 1.12 2004/01/01 15:00:00 vixie Exp $)
\* \* \* \* \* /opt/master\_ip
0 20 \* \* \* /opt/master\_only /home/myserver/cronjob/datei1.pl
6 10 \* \* \* /opt/master\_only /usr/bin/perl /home/myserver/cronjob/datei anup.pl
0 11 \* \* \* /opt/master\_only /home/myserver/cronjob/datei2.pl
wenn ich also folgendes ausführe:
crontab -e
i
00 \* \* \* wget /domain/ordner/ordner/script.php -O bla.txt
ist es egal oder?
Und meine zweite Frage. Kann ich einen bestehenden Cronjob editieren? Oder gehts nur löschen und dann neu erstellen?
Danke im Voraus!