mit Crossfire kriegst du üblicherweise mehr Ärger als
Performance. Ich weiß nicht, wie gut du hinsichtlich der
ganzen Framedrop-Mikroruckler-Geschichte informiert bist. Ich
halte prinzipiell nix von Dual-Grafik-Lösungen (zumindest bei
AMD) und steh da sicher nicht allein.
Wenn man alles ohne Framelimiter laufen lässt. Baut man einen Framelimiter ein, sind die Microruckler weg. Zumindest bei den meisten Fällen, aber das wissen viele nicht. Bei meinem älteren System hat es funktioniert.
Das nützt dir aber bei CF nichts, wenn die andere Karte das
nicht schafft. Soweit ich weiß, funktioniert das nur wenn
beide Karten mit gleichem Takt laufen und das ist dann
höchstwahrscheinlich die per Firmware hinterlegte
Spezifikation der langsameren Karte.
Also, dass die andere Karte es nicht schafft bezweifle ich, da ich, wie schon oben steht, ein O.C. Fan bin und die Karte bis auf 1000Mhz bringe
). Deswegen die von Powercolor, weil ich weiß, dass sie es aufjedenfall bis zu 880 schafft. Außerdem ist die His die Turbo Version und benutzt ebenfalls 880 als Standart Takt.
Prinzipiell funktioniert es, zwei chipgleiche Karten
verschiedener Hersteller zu pairen. Aber ob das in der
Realität auch immer problemlos läuft, kann dir nur jemand
sagen, die die Kombi am laufen hat.
oKay, hoffe, dass das dann bei mir funktioniert, zumal ich glaube,
gehört zu haben, dass Powercolor zu HIS ziemlich ähnlich sein sollen? Naja. Also, wenn du sagst, es sollt im Prinzip funktionieren, dann denke ich wird es schon stimmen
).
Mal schauen. Nächste Woche kommt die Karte und ich werde berichten.
Gruß, Jesse
Grüße zurück