Selbstverständlich!!!
Hi!
Hi,
Da ich nun nicht mehr Joggen darf
Warum nicht, wer sagt das?
Das leuchtet sogar mir ein, dass die Erschütterungen nichts
für meine Hüfte sind. Ich kann auch nicht mehr richtig laufen,
mir tut dann alles weh, gerade wegen der Erschütterungen.
du hast mir immer noch nicht die Frage beantwortet! WER hat dir ein vorsichtiges Joggen verboten? Ich vermute einmal, du hast niemanden gefragt. Es ist anscheinend das Ergebniss deines subjektiven Be/Empfindens.
Findest du das nicht logisch bei Arthrose? Bei Knorpelschaden?
Wieso verwundert dich das so?
Mich wundert hier gar nichts. Die Umstellungsosteotomie ist gemacht worden damit die arthrotischen (schadhaften Knorpelstellen) dich nicht weiter in deiner Bewegungsfähigkeit einschränken. Du hast also eine Arthrose an nicht mehr (in dem Maße) belasteter Stelle (wenn die Umstellung ihren Zweck erfüllt hat), sondern belastungsstabile Gelenks- und Knorpelverhältnisse (sonst hätte man sich die Umstellung sparen können)!
…möchte ich mir einen Crosstrainer anschaffen für zuhause.
Wie nennt sich denn das, was du dann auf diesem machst?
Ja, das sind Laufbewegungen OHNE Erschütterungen. Schon mal
ausprobiert?
Wenn du beratungsresistent bist und von vornherein und sowieso besser weißt dass du deine Knorpel/Gelenke nicht erschüttern darfst, kaufe dir für (viel) Geld ein Übungsgerät!
Ich möchte mich deshalb vorher informieren und nicht für 1000
ausprobieren, ob ich zufällig den richtigen gekauft habe.
lockeres Joggen bis an, bzw. auch
etwas über die Schmerzgrenze, wird dir nicht schaden;
Ach, über die Schmerzgrenze hinaus?
Das will ich aber nicht! Das hat in der Vergangenheit nur
Probleme gemacht.
OK…Es gibt Gelenke (z. B. die Schulter) die nach Traumata o. OP nicht nur sehr schmerzhaft sind, sondern auch dazu neigen, schnell einzusteifen. Da genügt es bei der Mobilisation nicht bis zur Schmerzgrenze zu üben, sondern man muss hartnäckig immer ein wenig über diese hinaus gehen.
Und warum empfiehlst du mir hier Joggen statt Crosstrainer?
Das versteh ich wirklich nicht.
Vlt. weil es der natürlichen Lebenssituation entgegen kommt? Du bewegst dich ja auch auf Sohlen und nicht auf Federn vorwärts. Pack doch den Trainer zum Urlaub in den Kofferraum! Außerdem sind jedes gehen und auch jedes (beratende) Jogging ein Belastungstest.
Und das will ich auch nicht.
Das scheint mir eher der Punkt!
unterstellt die Indikation zur OP ist therapiert und
revidiert.
Dazu kriege ich keine konkrete Aussage vom Operateur.
Warum glaube ich dir das nicht?
Warum vertraust du dich nicht einfach jemandem kompetenten an,
der (z. B Sportphysiotherapeut) dir (kostenfrei) in Kenntnis
deiner medizinischen Situation genau sagen kann, was du darfst
und was du besser sein lassen solltest?
Weil es doch absolut legitim ist, hier bei wer weiss was auf
das Wissen von vielen Menschen zu setzen und mal zu hören, ob
jemand hier einen Crosstrainer gekauft hat und etwas dazu
sagen kann.
Oh ja, ist es!
Oder weil hier vielleicht auch Physiotherapeuten unterwegs
sind.
Die dir dann bitte sagen sollen: kauf die diesen oder jenen Crosstrainer? Und wenn sie dir nun die gleiche Antwort wie andere geben?
Dann fragst du halt solange weiter, bis dir jenmand das sagt, was du hören möchtest!
Gibt weitere Dinge, auf die ich achten sollte?
Lasse dich beraten (am besten von deinem Operateur) was du
machen darfst und was nicht; niemand weiß es besser! Und dann
hältst du dich einfach an seine Ratschläge!
Kann es sein, dass du weder Arzt noch Physiotherapeut bist?
Nein, kann nicht sein!
Ich versteh nicht, warum hier bei www neuerdings immer
geantwortet wird: Frag einen Fachmann.
Warum fragst du nicht direkt auch wg. deiner Pillenproblematik und ob du schwanger bist?
Es gibt Leute (davon will ich dich bezüglich des Vorgenannten jetzt einmal ganz explizit ausnehmen) die entweder zu faul, oder aber zu blöd sind, Fragen die aufs Allereinfachste zu beantworten sind; nämlich an die im Geschehen/Heilungsprozess involvierten, bzw. den Schwangerschaftstest beim Apotheker!!!
Hier sind doch auch Fachleute unterwegs. Warum soll ich die
denn hier nicht fragen?
Warum kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass du solange fragst, bis du auf einen „Fachmann“ triffst, dessen Antwort dir genehm ist?
Wenn du nichts weißt, dann brauchst du dir doch auch die Zeit
nicht nehmen.
Ich weiß schon etwas…allerdings vlt. nicht das, was du hören möchtest! Ich versuche gerne zu helfen, auch wenn man nicht immer die Zeit dafür hat, die man gerne hätte.
Bei meinem Operateur zahle ich übrigens für jede Auskunft.
Nein, als GKV nichts, als PKV 10,72 € innerhalb der Sprechzeiten…
Schon mal dran gedacht, dass man dann auch erstmal in einem
Forum fragt?
Schon mal daran gedacht bei bestimmten Fragen den einfacheren Weg zu gehen?
Wenn dir dein Arzt gesagt hätte „joggen in jeglicher Art ist kontraproduktiv für ihre Genese, aber ein Crosstrainer ist das ideale Gerät für sie“ bräuchte ich jetzt nicht weiter zu schreiben…
Aber solange du für dich beschließt, dass du einen solchen brauchst weil du ohne deinen dich behandelnden Arzt zu fragen vermutest nicht Joggen zu dürfen, darfst du dich nicht beschweren, wenn du anderen Steilvorlagen zur Kritik lieferst…!
Danke für deine Bemühungen.
Bitte, gerne!
Gruß, Fo
Gruß
rolli