Crowding Out Neoklassik/Keynesianismus

Ich würde gerne wissen, welche Rolle der Crowding Out Effekt bei der Wirksamkeit der Fiskalpolitik in der Neoklassik und im Keynesianismus spielt?!

Gibt es den Crowding out sowohl in der Neoklassik als auch im Keynesianismus?

Wäre toll ne Antwort zu bekommen!

Hallo,

tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.

Gruß Retep47

Hallo,
ich kann Ihnen leider nicht befriedigend auf diese Frage antworten.
Fest steht allerdings, dass der Staat wegen seiner aktuellen Abhängigkeit vom privaten Schuldgeldsystem der Banken, bzw. durch die Aufgabe der Geldschöpfungshoheit an den privaten Bankensektor,(siehe unter monetative.de),jegliche Steuerungsmöglichkeit mit Hilfe einer dem Allgemeinwohl dienenden Fiskalpolitik aufgegeben hat. Deshalb kann es von staatlicher Seite in diesem System wohl auch gegenüber dem Privatsektor kaum ein großartiges Crowding out durch die Finanzpolitik geben.
Aber wie gesagt, zur Rolle des Crowding Out auf die Fiskalpolitik in Neo-Klassik und Neo-Keynesianismus kann ich nicht befugt argumentieren.
Sorry.

tut mir leid, das weiss ich nicht…bin in der vwl nicht so zu hause…

mfg