Erfahrungsbericht
Also, ich fliege gelegentlich eine Piper Arrow, Einmot, mit geladenem Motor und wollte mal sehen, wie hoch die wirklich steigt - unabhängig von der Handbuchaussage. Fragt mich besser nicht, wann und wo ich das gemacht habe, aber, sie stieg bis FL 215.
Das Flugverhalten war (das waren noch jene Zeiten, als diese kleinen Maschinen keinen Autopiloten haben mußten, diese als auch noch nicht, mußte durchweg von Hand gesteuert werden) mehr als wachsweich, man hatte ununterbrochen mit Höhenänderungen und dementsprechenden Korrekturen zu tun, einen ordentlich Level zu stabilisieren war unmöglich.
Nun, ich hatte es gesehen, wußte, wie hoch sie kann und bin wieder runter, denn dazu kame noch andere Widrigkeiten: wegen der großen Kälte kam jede Menge Reif aus der Lüftung, natürlich frieren die Fenster von innen zu, die Ruder wurden sehr schwergängig, dann hast Du einen Sauerstoffschlauch nötig, fehlte nur noch, daß man noch funken müßte. Das war lehrreich und sehr mühsam.
Und jetzt de Clou, wenn das bei 215 schon so ist, dürfte das bei 350 noch viel empfindlicher sein, wenn auch vielleicht trainierbar und übbar.
Gruß Antal