Crusty mit e.G. und Futtermittelallergie

Hallo,
tut mir leid, falls ich euch nerve.
Ich habe hier vor einigen Tagen über Crustys e. G. geschrieben, und dass ich einen Allergietest habe machen lassen.
Heute ist rausgekommen, dass er gegen Pollen allergisch ist, und da gibt es einen weiterführenden Test, wo man herausfinden kann, welche Pollen das sein können.

Ich habe die TÄ gefragt, ob er denn nun überhaupt irgendeine Art von Futtermittel/zusatzstoff/Allergie hat, und sie meinte, so etwas sei immer dabei, wenn in Crustys Fall auch nur ganz wenig.
Also in erster Linie sind es die Pollen.
Ich wart jetzt erst mal wieder ab, ob man rausfinden kann, gegen welche Pollen er allergisch ist, und dann … ja, mal schauen.

Ein Test auf Futtermittelzusatz/inhaltsstoffe kostet 100 Euro, wäre aber zu wenig aussagekräftig, sagt die TÄ, und sie würde mir eher davon abraten.
Ich werde den dann wohl lieber sein lassen.

Liebe Grüße
Nastassja

Hallo Nastassja,

hast Du evlt. schon mal über Barf (Rohfütterung) nachgedacht?
Da würdest Du den Futtermittelzusätzen aus dem Weg gehen und
eine gesunde Ernährung für Deinen Hund wählen. Viele Hunde (im Bekanntenkreis) haben durch diese Ernährungsumstellung die Allergien
(und Durchfälle…) in Griff bekommen.

Viele Grüße,
Gabi

Hi
ich glaub sie hat ne Katze!
Zumindest im letzten Beitrag von ihr weiter unten…
Gibts Barf bei Katzen??? Vögel zum Mittag, Maus zum Abend und morgens eine Ratte?

Steffen

Auch bei Katzen kann man barfen. Mir persönlich wäre es zu umständlich. Man muss ja genau wissen, welche Zusätze in welcher Menge beigemischt werden müssen. Ausserdem habe ich eine TroFu-Fanatikerin. Bei Ihr hätte ich damit keine Chance.

LG
Sunny

Hallo,

die Pollenanalyse kann man sich möglicherweise sparen, da diese Allergie ja sowieso nur symptomatisch behandelt wird, oder? Die Katze kann ja nicht in einem Reinraum leben. Dann gibt man halt Cortison o.ä. in den Zeiten, wo Beschwerden da sind. Einzig interessant wären Hausstaubmilben, da man da einen gewissen Einfluss nehmen kann.

Hauptursache von Futtermittelallergien sind die Allergie gegen Futtermilben und Unverträglichkeiten von bestimmten Fleisch- und/oder Getreidesorten. Das mit dem Fleisch und Getreide kannst Du mit Hilfe einer Ausschlussdiät leicht testen. Geeignete Futtersorten mit nur 1 Sorte Fleisch und 1 Kohlenhydrat-Lieferant gibt es im guten Online-Fachhandel. Futtermilben sind leider in jedem Fertigfutter. Da wäre BARF tatsächlich eine Alternative. Es ist für Katzen etwas aufwändiger als für Hunde, aber auch hier gibt es mittlerweile kleine Helferlein, z.B. easybarf für Katzen.

Gruß,

Myriam

Hallo Steffen,

ich bin jetzt allerdings auch von einem Hund ausgegangen.

Aber BARF gibt es auch für Katzen. Rind.

Allerdings hatte ich bei meinen Katern in einem Alter von 3 Jahren keine Chance mehr zur Umstellung. Die haben nichts angerührt. Und ewig stehen lassen kann man dieses Frischfleisch ja nun auch nicht.

Gruß Motorradmieze

Hallo an euch alle,
und vielen Dank für eure Antwort und Hilfe!
Und ja, Crusty ist eine Katze. :wink: Tut mir leid, hab ich vorher vergessen zu schreiben.

Barfen hab ich mir schon mal überlegt, aber es klingt schon sehr kompliziert (hab schon einiges drüber gelesen), und ich will da auch nix falsch machen.
Ich trau mich da einfach nicht drüber. Normal kochen natürlich schon, aber die ganzen Supplemente zu berechnen, da hab ich schon beim Durchlesen aufgegeben. *schäm*

Meine TÄ sagte, bei einer Ausschlussdiät, kann man bedenkenlos zwei Monate einfach nur Fleisch geben, also ohne irgendwelche Zusätze. Nur halt entweder a paar Kartofferl oder Reis dazu.
Ich hatte ja Befürchtungen, dass Crusty dann vielleicht Mangelerscheinungen bekommt, aber wie gesagt, laut TÄ ist zwei Monate kein Problem.

Na ja, wegen den Pollen kann ich ja leider net viel machen, einsperren geht keinesfalls, Crusty dreht mir da voll durch.
Ich kann ja schlecht die Pflanzen ausreißen, *g*, gegen deren Pollen Crusty allergisch ist, die kommen ja von überall her.

Ach, das alles werden wir schon irgendwie schaffen.
Hätt mich auch interessiert, ob jemand von euch eine Katze hat, die gegen Pollen allergisch ist.

Danke nochmal für eure Antworten!

Liebe Grüße
Nastassja.

Hallo,
das hab ich vorhin ganz vergessen zu schreiben: Selbstkochen hab ich schon mal probiert.
Die TÄ hat mir ja Pferde- oder Straußenfleisch empfohlen.
Aber damals hat’s Crusty nicht gegessen. (weder roh noch gekocht)
Na ja, ich kann’s zwar nochmal versuchen, aber so wie er damals reagiert hat, stehen die Chancen halt net so gut.

Nochmal liebe Grüße
Nastassja.