Crysis - Konflikt mit Emulationsoftware

Hallo,

Ich hab heute Crysis gepatchet, und seit dem sagt er immer Konflikt mit Emulationsoftware. Ich hab alle deinstalliert, ausser Alcohol 120%, da ich das ja nicht umsonst kauft haben will. Ich hab auch die Original CD eingelegt, nicht das jemand sagt das ich einfach mal die Original CD einlegen soll. Kennt jemand eine Lösung für das Problem?

Gruß Michael

hi,

ausser Alcohol 120%, da ich das ja nicht umsonst kauft haben
will.

Ich find zwar, dass es eine Frechheit ist, aber es wird dir wohl nichts übrig bleiben, als alcohol auch zu deinstallieren.

Würde mir ein Game sowas machen, würd ich es zurückgeben. Es ist eine schweinerei, dass ehrliche Kunden gepiesackt werden, nur weils einige wenige gibt, die sich die Mühe machen, Spiele zu kopieren.

Crysis is trotzdem per torrent erhältlich, ob die nun ihren blöden Möchtegernkopierschutz implementieren oder nicht.

Die Hersteller werden erst aufhören, ehrliche Kunden zu verärgern, wenn sie keine mehr haben und dann werden Sie nicht die Schuld bei ihrem nervigen Kopierschutz suchen, sondern die bösen Raubkopierer beschuldigen.

Hab jetz Alcohol auch schon deinstalliert, bringt aber immer noch nichts. Das ich echt blöd, warum ist das erst mit dem neuen Patch bei mir gekommen, wurde da der Schreibschutz aktualisiert?

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hey,

wurde da der Schreibschutz aktualisiert?

offensichtlich ja

Btw. auch andere Programme erstellen virtuelle Laufwerke und das reicht dann schon für solch einen Kopierschutz um sich querzulegen.

Im internationalen Crysis Forum hab ich einen anderen gefunden, der auch dieses Problem hatte. Nach deinstallation seines Kopierprogis startete Crysis und hängte sich dann auf (freeze), ohne eine Fehlermeldung anzuzeigen.

Warscheinlich bist in der Crysis Community besser aufgehoben mit deinem Problem.

lg,
fred

Hallo,

Okay, danke werd mich mal da anmelden, wo geht das? hat da jemand nen link?

Gruß Michel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hat da jemand nen link?

http://forums.ea.com/mboards/category.jspa?sls=2&cat…

hat da jemand nen link?

http://forums.ea.com/mboards/category.jspa?sls=2&cat…

http://www.crymod.com/forums.php
(siehe „Crysis - The Game“)

Gruss
Patrick

Ich denke ich hab eine lösung für dein problem , bei der du nicht erst das ganze crysis forum durchsuchen musst :wink:
lad dir YASU runter, einfach googlen, wirst du schon finden.
ist ein kleines programm (dürfe kaum mehr als 1-2mb groß sein) welches Emulationssoftware …hm… versteckt. das heisst wenn das spiel prüft ob eine Emulationssoftware installiert ist, findet es diese nicht und startet normal.
musst einfach YASU starten und dann auf „Cloak“ (glaube es heisst so) klicken, und wenn du fertig mit zocken bist auch „uncloak“.
Postet mal ob es geklappt hat, dürfte ja für jeden sinnvoll sein zu wissen ob die neuen spiele sich damit auchnoch austricksen lassen.

gruß

Falk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Werds probieren und dann posten obs funktioniert hat, ich habe auch nach suchen im Internet eine Lösung gefunden, aber die geht nur mit einen Crack, sind Cracks eigentlich legal wenn man die Orginiale CD hat?

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das mit Yasu funktioniert bei mir nicht. Nochmal die vorherige Frage, sind Cracks legal wenn man die Original CD hat?

Gruß Michael

Hallo,

Das mit Yasu funktioniert bei mir nicht. Nochmal die vorherige
Frage, sind Cracks legal wenn man die Original CD hat?

In Deutschland ist das Umgehen/Aushebeln vom Kopierschutz verboten. Wenn du online spielst, könnte es sein, dass die geänderte exe der Anticheatsoftware (wenn es eine gibt) auffällt und das Spiel nicht funktioniert, bzw. Server mit betreffender Software dich aussperren/rauswerfen. Offline wirds technisch egal sein, rechtlich isses halt blöd.

Ich würd gern das Geld haben um mich verklagen zu lassen, weil mich die rechtliche Lage wirklich interessieren würde. Hat ein Kunde das Recht eine nicht funktionierende Software lauffähig zu machen? Es fängt eigentlich bei der Frage an, ob der Softwarehersteller das Recht hat Dir zu diktieren, welche Software du auf deinem PC haben darfst oder nicht und ob er die Funktionalität der Software unterbinden darf, obwohl du sie ja gekauft hast und damit eigentlich Rechte erworben haben musst.

Der gesunde Menschenverstand sagt dazu, dass die das Recht nicht haben und sich auch nicht nehmen dürfen.

Aber das gehört wohl ins Rechtsforum.

lg,
fred