Crysler PT Cruiser 2.4

Hallo,
habe einen Cruiser PT 2.4, der seit über 1/2 Jahr nicht gefahren wurde. Jetzt läuft er unruhig im Stand und „bockt“ insbesondere beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich heraus.

Kann das unter Umständen auf ein Treibstoff-Problem zurückzuführen sein?

Danke!

Hallo, könnnte sein ja, aber ich vermute das es ein Zündungsproblem ist, evtl. auch eine Zündspule.
Man sollte den Fehlerspeicher auslesen und die Messwerte vergleichen.

mfg. Rolf

Hallo, wäre Möglich aber eher unwahrscheinlich. Tanken solltest Du Super Plus, das wäre das erste was man ohne viel Aufwand ausprobieren kann. Es kann sich aber auch um ein Fehler im Bereich der Zündung handeln. Bitte mal die Zündkabel prüfen. Ggf. hat sich in der Ruhephase ein Marder mit dem Wagen beschäftigt. Das gleich gilt für das Kabel der Lambda-Sonde. Gibt es hier ggf. Bissstellen oder so?
Alles weitere sollte dann in einer versierten Werkstatt geprüft werden. Und zwar wo noch geprüft und nicht gleich getauscht wird. Und die Altteile bitte aushändigen lassen. Erstens ist man sicher das auch neue Teile verbaut sind und zweitens wären die Teile noch da wenn’s nicht daran gelegen hat.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Beste Grüße, Roland

Hallo,
ich denke weniger, daß es etwas mit dem Kraftstoff zu tun hat. In dem Fall wäre er gar nicht angesprungen. Ich denke, es hat etwas mit der Zündung zu tun. In erster Linie würde ich die Zündkerzen überprüfen und vor allem reinigen. Sonst das ganze Zündsestem prüfen. Vermeiden, das Auto zu fahren, weil sonst der Kat Schaden nehmen kann.

Gruß Stefan

Da gibt es so viele Fehlerursachen die da in Frage kämen, daß es nicht sinnvoll ist, Dir die möglichen Fehler hier zu schildern und mögliche Fehlersuchvarianten zu nennen. Da Du nicht vom Fach bist empfehle ich Dir den Fehler bei einer Crysler-Fachwerkstatt suchen zu lassen. Tut mir leid, aber wenn ich BMW-Hilfe benötige gehe ich auch nicht zum VW-Händler oder noch schlimmer zu einen Bekannten der ja auch viel an Autos rumbastelt. Wer wird sich denn da wohl am besten auskennen? Gruß Z.

Hallo,
ich kenne leider den Motor Deines Fahrzeugs nicht, Benziner oder Diesel?
Beim Benziner tippe ich auf eine Vergasersache, z.B. Leerlaufdüse(n), Beschleunigerpumpe, Hauptdüse(n).
Evtl. auch Luftfilter einfach mal ausbauen und dann versuchen ohne Luftfilter.

Viel Erfolg
renaultoldie

Hallo,

Es kann durchais sein. Würde mal den kraftstofffilter und die Zündkerzen erneuern.

Dann sollte er wieder richtig laufen

Versuch den Tank leer zu fahren und tanke dann nochmal frischen Sprit nach.
Eventuell kannst du auch noch den Kraftstofffilter wechseln, dann müsste es vielleicht wieder klappen. Hatte so Probleme immer bei meinen Vergasermotorrädern, die haben den alten Sprit auch nicht so vertragen.
Sollte es dann immer noch ruckeln, kann es auch sein, das deine Zündspule einen Defekt hat, ist der gleiche Effekt.
Eventuell hat sich aber auch der Marder an den Zündkabeln vergnügt.
Da schaust du am besten mal bei absoluter Dunkelheit in den Motorraum, ob du da Funkenüberschläge siehst. In dem Fall Zündkabel wechseln und gut.
Ich weiß jetzt aber nicht auswendig, ob der PT Cruiser diese noch hat, oder direkt über jeder Zündkerze ein Zündmodul sitzt.
Dann ist eventuell dort eins defekt,
kann die Werkstatt aber leicht feststellen.

Beim Benziner können die Zündkerzen evtl. nicht mehr in Ordnung sein. Das kann sich geben oder mann muss sie austauschen. Vieleicht hat sich auch ein Marder zu schaffen gemacht. Kraftstoff macht ein 1/2 Jahr nichts aus. Beim Diesel kann sich Kondenswasser im Kraftstoffilter sammeln oder der Filter kann sich verstopfen.

Gruß Tankman

  1. Wechseln des Kraftstoff - Filters ;
  2. Frischen Kraftstoff in den Tank füllen und fahren .

Mfg: J. Sandstede

Denkbar, glaube ich aber eigentlich nicht.
Eine genaue Diagnose ist aber aus der Frene kaum möglich…

Hallo, Treibstoff denk ich nicht. würde eher auf Zündkerzen u. Zündkabel tippen.

Gruß MBU

Kann sein. Ich denke Ablagerungen im K. System oder Feuchtigkeit in der Zündanlage. Reinigen und trocknen gruß