Hallo… habe ein neues Notebook - nun mit Windows 10. Bisher konnte ich mit meinem altes Programm ADOBE CS3 (mit u.a. Indesign und Photoshop) auf dem Rechner arbeiten. Ich brauche es nur für wenige Arbeiten, nicht hauptberuflich.
Nun hat Windows 10 ein automatisches update durchgeführt und ich konnte mein ADOBE CS3 nicht mehr aktivieren. Auch ein komplettes Löschen und neu aufladen klappt nicht mehr.
woran kann das liegen?
Kann ich mein Notebook auf die Zeit VOR dem automatischen update (vor 10 Tagen) zurück stufen? und dann dieses automatische update unterbinden (nur noch gezielt - unter meiner Kontrolle - updaten)?
Über CLOWD meine Adobe Programm zu kaufen, geht für mich nicht. Ich wohne richtig in der „Pampa“, d.h. ganz schwache Interentverbindung und somit nicht clowd-fähig!
was ist denn die Fehlermeldung? Was genau tust du, damit diese kommt?
Ja, das geht bis 30 Tage danach. Ob aber danach dein Programm dann läuft ist mehr als fraglich
Auf welcher Basis willst du denn Entscheidungen ob Updaten oder nicht dann zukünftig treffen? Das ist nicht realistisch.
Mein Tipp: Kontaktiere Adobe und bitte dort um Hilfe. Wenn es ein allgemeines Problem mit Windows 10 gibt, dann haben die dafür mit Sicherheit einen Fix.