CS4, richtig markieren/ausschneiden

Hallihallöle,

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich bei Photoshop CS4 z.B. eine Person von einem Foto makieren möchte, benutze ich immer das Schnellauswahlwerkzeug (W), da sich dieses auch immer recht gut um die Umrisse der Person legt. Nur beim Kopf habe ich Probleme. Wenn ich da die Haare markiere, habe ich immer noch viel zu viel von dem Hintergrund mit drauf wenn ich es in ein anderes Bild einfüge. Gibt es bessere und einfachere Möglichkeiten als das Bild auf 400% ran zu zoomen und jedes einzelne Haar exakt auszuwählen?

Und eventuell noch etwas:
Wenn ich zwei Bilder von Leuten habe, und dann das Gesicht von der einen, auf das Gesicht von der anderen setze, habe ich das Problem, dass die Hautfarbe nie zur anderen passt. Bis jetzt markiere ich immer das „neue Gesicht“ und spiele dann mit den Farbkorrekturen rum, bis eine halbwegs passende Übereinstimmung zustande kommt. Gibt es da auch eine bessere Möglichkeit, dass man z.B. einen Teil des „alten Gesichtes“ markiert, und Photoshop dann das „neue Gesicht“ an diese Farben anpasst?

Vielen Dank für eure Antworten,
Christian

Hallo Christian,

beim freistellen von Haaren (und natürlich auch ähnlichen Strukturen wie Bäume) ist es oft hilfreich in einen der Farbkanäle zu wechseln.
Dieser muss nicht unbedingt dem Farbmodell des Zielfarbraumes entsprechen. Beispielsweise von RGB eine Kopie in CMYK erstellen, dort in dem Farbkanal mir der besten Differenzierung eine Maske erstellen und diese im eigentlichen Bild importieren. Welcher Farbkanal der beste ist, musst Du natürlich selbst herausfinden.

Für die Montage kannst Du auch wieder die Farbkanäle heranziehem. Manchmal klappt das schon über Bild --> Anpassungen --> Variationen.

Gruß

osmodius

HAllo Christian… Haare stellt man (wie mein Vorredner schon berichtet hat, mit Kanäle frei. Das genau zu erklären ist hier nicht leicht. Schau mal unter

www.psd-tutorials.de

Da sind wirklich super tutorials und tipps, die man sich anschauen kann. Es hat mir schon sehr oft weitergeholfen. Vermutlich musst Du dich anmelden, aber ohne Risiko und irgendwelche Kosten. Es lohnt sich wirklich.

Gruß Nils

Zum Thema „Haare freistellen“ gibts so viele Threads, Tutorials etc. am besten mal die Suchmaschinen füttern.

Das liegt daran, dass es eben nicht „DEN“ einen Weg gibt, sondern man verschied. Werkzeuge und Methoden je nach Motiv anwenden kann/muss.