Css

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein kleines Problem mit einem Dropdownmenü und dem IE 6.

Unter www.olivereikel.de/privat habe ich die Version zum anschauen.
Und zwar geht es um die Sprachfahne.
Ich habe halt über das Menü ein div gelegt und die Fahne rechts ausgerichtet.

Die neueren Browser (IE,FF, Opera) nehmens ohne Probleme. Allerdings geht so das Hover nicht richtig
Der IE6 zeigt nur noch Müll an.

Sobald die Fahne raus ist, ist alles wie gewünscht. Also habe ich versucht nach dem Motto „Keep it simpel“ den Div raus genommen. und versucht das ganze „so“ dran zu hängen.
Einfach als Element der Liste. Nun siehts im IE

Hallo, das ist schon ein recht kniffliges Problem. Bin im Moment leider etwas im Stress und habe keine Zeit mich da in deinen Code reinzuarbeiten. Vielleicht fragst du mal in einem Forum nach, z.B.
http://www.administrator.de/index.php?mod=ver&kid=11…

Gruß
Christopher

Tach, Oliver!

Interessanterweise sehe ich auf Deiner Seite ganz andere Probleme, als Du sie beschreibst. In IE7+ un FF ist alles in Ordnung, aber IE6 stellt die Listenpunkte untereinander dar und liefert überhaupt kein Dropdown und zwar beides unabhängig von dem Sprachicon.

Die Sache mit der Darstellung untereinander liegt wohl am display:inline. Das ist fürs äußere Listenelement definiert, es sind aber weitere Blockelemente (Die Liste mit den Unterpunkten und, per Definition, die Links) enthalten und damit werden die Punkte in der vollen verfügbaren Breite (und deshalb untereinander) dargestellt.
Alternative: die einzelnen Punkte nicht inline darstellen sondern im Block lassen und eine feste (bzw. prozentuale) Breite vergeben. Die Darstellung in Reihe bewirkt ja schon das float.

Fehlendes Dropdown:
Zum Einen interpretiert der IE6 die Pseudoklasse :hover nur im Zusammenhang mit Verweisen, nicht, wie hier verwendet, mit Listenpunkten (obwohl das durchaus standartkonform wäre, aber was hilft es).

Zum Anderen hat der IE6 Schwierigkeiten, eine Pseudoklasse an ein Kind-Element (in dem Fall die Liste mit den Unterpunkten) weiterzuvererben. Hierfür kenne ich keinen Workaround, habe aber eine vielversprechende Seite gefunden: http://www.satzansatz.de/cssd/pseudocss.html
Mach Dich doch da mal schlau.

Gruß, Caro

Danke trotzdem!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]