Hallo,
kann mir bitte jemand aufzeigen, wie ich es mit CSS hinbekomme (wenn es überhaupt geht), dass ein Bild mitten im Text steht, der Text also links und rechts vorbeifließt?
Gruß
HM
Hallo,
kann mir bitte jemand aufzeigen, wie ich es mit CSS hinbekomme (wenn es überhaupt geht), dass ein Bild mitten im Text steht, der Text also links und rechts vorbeifließt?
Gruß
HM
Hi,
geht nur links oder rechts.
Gruß - Axel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
kann mir bitte jemand aufzeigen, wie ich es mit CSS hinbekomme
(wenn es überhaupt geht), dass ein Bild mitten im Text steht,
der Text also links und rechts vorbeifließt?
Hallo H.,
soweit ich weiß, gibt es so eine Funktion nicht als einzelen Stil. Zum Umfließen gibt es den Stil ‚float‘, allerdings kann der nur links oder rechts. Vermutlich wusstest Du das aber schon.
Ich denke, dass es ein ‚float:both‘ oder ähnliches deshalb nicht gibt, weil Text in der Regel ziemlich schlecht zu lesen ist, wenn er durch eine Grafik unterbrochen wird - so wie das „tolle Word“ es kann. Das findest Du in keinem professionellen Schriftsatz, in keiner Zeitschrift und keinem Buch.
Also macht man sich mit so einem Satz vielleicht nicht unbedingt Freunde. Ich weiß, danach war nicht gefragt, aber vielleicht nützt der Tipp trotzdem.
Eine eventuelle (wenn auch nicht optimale) Lösung, wie das Vermischung von Stilen zu so einem beidseitigem, halbwegs akzeptablen Umfließen führt), ist dies hier:
Text vor dem Block mit dem Bild.
(hier schön viel schreiben)
Dieser Text hat halbe Seitenbreite, und in diesem Absatz
ist ein Bild mit Float-right
(auch hier schön viel schreiben)
Hier geht der linke Text weiter und fließt um das Bild herum.
(auch hier wieder viel Text eintragen)
Dieser Text fließt rechts an dem vorherigen Text
(inklusive dessen Bild) vorbei.
(und auch hier wieder viel Text eintragen
Hier läuft der Text nicht in jeder Zeile durch das Bild hindurch, sondern erst mehrzeilig links um das Bild herum, dann in einer zweiten Spalte geht es rechts vom Bild weiter.
Ich würd’s zwar nichtso machen, aber prinzipiell ist das ein möglicher Lösungsansatz. Probleme gibt es aber noch beim Lesefluss, wenn die erste Textspalte aufhört. Dann muss man erst suchen, wo der Text weitergeht.
Viele Grüße
Wolfgang
Guten Morgen,
vielen Dank für die beiden Beiträge. - Eigentlich war das nur eine theoretische Frage, ohne jeden praktischen Bezug.
Ich verfolge hier interessehalber die mannigfachen Beiträge in Sachen CSS, und da fiel mir halt auf, dass immer nur über float left oder float right diskutiert wird.
Hintergedanke meines Intereses ist, ob ich für Formatierungen lieber CSS verwenden sollte oder weiterhin Tabellen.
Schönes Wochenende
H.Mo
Hallo H.
Hintergedanke meines Intereses ist, ob ich für Formatierungen
lieber CSS verwenden sollte oder weiterhin Tabellen.
Also darauf habe ich meine eindeutige Antwort:
Seitengestaltung immer mit CSS.
Viele Grüße
Wolfgang
Moin,
Hintergedanke meines Intereses ist, ob ich für Formatierungen
lieber CSS verwenden sollte oder weiterhin Tabellen.
Darauf gibt es nur eine Antwort, und die ist nicht davon abhängig, ob es ein float:both gibt und auch nicht von irgendwas anderem.
http://seybold.jan-andresen.de/
Gruß,
-Efchen
Das ist mit CSS aktuell leider nicht möglich.
Da Du es weder in Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, oder sonstigen Medien findest, scheint es auch wirklich keinen Sinn zu machen, sondern stellt nichts weiter als eine optische Spielerei dar. Diese Spielerrei hat nicht den kleinsten Hauch von praktischen Nutzen für die Besucher deiner Site.
Denk’ dran: Du möchtest deine Besucher durch wertvollen Inhalt gewinnen!
Gruß Marcus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]