CSS, BOX und Links untereinander

Hallo,

auf einer website habe ich mit zwei Boxen erstellt. Eine möchte ich gerne als Menü verwenden und die andere als „Hauptfenster“. Nun möchte ich, dass Links, die ich der Menü-Box erstelle, eine HTML-Seite im „Hauptfenster“ öffnen/anzeigen. Wie kann ich das realisieren?
Habe mir schon die Finger wund gegooglt. Aber wohl die falschen Begriffe genutzt.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Kristof

Hallo Kristof

auf einer website habe ich mit zwei Boxen
erstellt. Eine möchte ich gerne als Menü verwenden und die
andere als „Hauptfenster“. Nun möchte ich, dass Links, die ich
der Menü-Box erstelle, eine HTML-Seite im „Hauptfenster“
öffnen/anzeigen. Wie kann ich das realisieren?
Habe mir schon die Finger wund gegooglt. Aber wohl die
falschen Begriffe genutzt.
Vielen Dank für Eure Hilfe

Du verwechselst Divs mit Frames, die einfachste Möglichkeit dies zu bewerkstelligen ist es den Content auszulagern und mittels

<?php include('content.php'); ?> einzufügen

In der Content php könntest du zwischen den Seiten .z.b. mit
if($_GET[‚page‘] == ‚home‘){ }
unterscheiden

was man dan mit deineurl.tld?page=home

angezeigt bekommt.

Schöner geht das dan mit mod_rewrite, da kannst du dan:
deineurl.tld/home

direkt auf das vorher genannte weiterleiten!

is nur eine möglichkeit, aber allgemein kann gesagt sein, du musst bei jedem seitenaufruf alles neu aufrufen! (Trotzdem kein Grund Frames zu nehmen!!!)

l.g.

die antowort ist vollständig aber da wir hier bei auszeichnungen sind ist es zuviel zu erwarten das er den sind der programmierung blicken wird.

ich runde es also nochmal ab.

Der reine HTMLer macht, weil er eben keine anderen Mittel hat :

somit meint der htmler er braucht nur eine layoutseite, wo er auch gleich das menu drinne verarbeiten kann.

vor und nachteile erklärt dir gerne efchen.

nun ist das mit iframes eine ganz ganz doofe sache aus verschiedenen gründen.

also versucht der htmler kein iframe zu benutzen, das sieht dann meist so aus das nun das menue ausgelagert wird, da ja der hauptteil sich meist nur ändert. Das auslagern etc geht aber nicht mit reinem html sondern muss server seitig gemacht werden, dafür gibt es z.b. php

also nennen wir unsere seite nicht mehr .html sondern .php somit weiss der server, da muss was gemacht werden.

menu.php

ersteseite.php

<?php include('menu.php'); ?> Die Hauptseite Nummer Eins 

zweiteseite.php

<?php include('menu.php'); ?> Die Hauptseite Nummer Zwei 
<?php include('menu.php') ?> liest die angegebene datei (deren inhalt ) genau an diese stelle im quelltext. Somit ist das menu in einer datei bearbeitbar. Und alle anderen Seiten binden dieses dann an benötigter stelle ein.

nun kann man das gleiche auch noch umdrehen indem man das layout mit menu macht und den Kontent halt included. da dafür dieselbe seite herhalten soll und nur der kontent geändert wird, muss man der seite irgentwie sagen, was gerade an kontent eingebunden werden soll.

dieseseite.php

<?php if (isset($_GET['hauptteil']) {
if ($\_GET['hauptteil'] == "erste" ) { include('ersteseite.html'); } if ($\_GET['hauptteil'] == "zweite" ) { include('zweiteseite.html'); } } else { include('startseite.html'); } ?\> ersteseite.html Die Hauptseite Nummer Eins zweiteseite.html Die Hauptseite Nummer Zwei und noch viele viele andere möglichkeiten sind möglich wenn man auch programmieren kann . HTML bleibt aber immer das ergebnis welches der Browser dann anzeigt !!!
1 Like