CSS: div bis rechts / feste Höhe

Hallo,

wie bringe ich ein div, das mit
position:absolute;
top:10px;
left:150px;
background-color:#ffffcc;
border:1px solid red;
formatiert ist, dazu, dass es bis zum rechten Bildschirmrand reicht;auch wenn nur ganz wenig Text drin steht?
Und das im IE- und im Netscape-Browser gleichermaßen.

Nocheine Frage:
Ein div ist mit
height:80px;
font-size: 1.6em;
formatiert.
Wenn jetzt aber jemand an der Schriftgröße dreht (z. B. im IE STRG und Mausrad) wird die Schrift größer. - Das mag ja von einem schlecht-Seher erwünscht sein. - Aber das das div bläht sich dann auch auf, und das Seitenlayout geht baden.
Kann man das Vergrößern des Div verhindern?

Gruß JK

Du kannst ein div mit width 100% über den ganzen Bildschirm legen (musst dabei aber den border berücksichtigen). In diesem „Grund-div“ kannst Du dann Dein div mit width: xy% und float:right am rechten Rand ausrichten. Px ist ja eine feste Größe … da ist also nix mit an den Browser anpassen. Noch besser ist das ganze in em zu machen, ist allerdings bisserl mehr Rechnerei.

Die Höhe behält Dein div mit overflow: auto, dann erscheint rechts ein
Scrollbalken, wenn einer die Schrift größer macht … irgendwo muss die Schrift ja hin.

Wenn jetzt aber jemand an der Schriftgröße dreht (z. B. im IE
STRG und Mausrad) wird die Schrift größer. - Das mag ja von
einem schlecht-Seher erwünscht sein. - Aber das das div bläht
sich dann auch auf, und das Seitenlayout geht baden.

Dann solltest Du Dein Layout überdenken.

Gruß,
-Efchen

Dann solltest Du Dein Layout überdenken.

Das ist so eine von diesen ganz hilfreichen Antworten. *grrr*

Was glaubst Du wohl, was ich seit mehr als 4 Zeitstunden mache?
Wenn es im IE passt, dann nicht bei Netscape - und umgekehrt.

Da muss ich @joku Recht geben … mit so´ner Antwort ist keinem geholfen. Zudem ist das Problem der unterschiedlichen Darstellung in verschiedenen Browsern hinlänglich bekannt. Allen voran stellt der IE korrekte Anweisungen schlicht falsch dar.

Dann solltest Du Dein Layout überdenken.

Das ist so eine von diesen ganz hilfreichen Antworten. *grrr*

Dann bist Du noch nicht tief genug drin, um die Wahrheit in meiner Aussage zu erkennen.

Was glaubst Du wohl, was ich seit mehr als 4 Zeitstunden
mache?

Woher soll ich das wissen? Ich spioniere Dich nicht aus :smile:

Wenn es im IE passt, dann nicht bei Netscape - und umgekehrt.

Das hört sich eher so an, als würdest Du Dein Layout an zwei Browser anpassen.

Ich meinte aber Layout überdenken. Wenn durch eine Schriftvergrößerung das Layout platzt[1], ist das Laoyut vielleicht falsch.

Gruß,
-Efchen

[1] Dass ein Layout bei 10-facher Schriftvergrößerung nicht mehr schön aussieht, ist eh klar, dass es u.U. dann auch „platzt“, ist auch noch hinnehmbar. Aber ein paarmal vergrößern sollte man es schon können. Idealerweise platzt da allerdings gar nichts.
Wenn man sein Layout natürlich mit fixen Größen macht, platzt es quasi sofort, wenn man die Schriftgröße ändert. Aber ein Layout mit fixen Größen ist in einem Medium wie dem WWW halt Blödsinn, und dann sollte man eben sein Layout überdenken, neu machen. Schriftgrößenänderung zu unterdrücken ist Blödsinn und bevormundet den Benutzer. Außerdem gibts ja nicht nur die Möglichkeit, die Schriftgröße nach dem Anzeigen einer Seite zu verändern, manche Leute haben in den Browsereinstellungen eine bestimmte Schriftgröße gewählt. Die ist dann u.U. von vornherein größer oder kleiner als bei dir. Aber auch da sollte Dein Layout aussehen. Genauso, wie man diese voreingestellte Schriftgröße nicht ändern sollte (Standard-Text sollte 1em groß sein), weil das die Größe ist, die der Nutzer für sich haben möchte. Wenn Du selber z.B. eine kleinere Schrift bevorzugst, solltest Du das unbedingt in Deinen Browsereinstellungen ändern und nicht in Deiner Website!

usw. usf.

Da muss ich @joku Recht geben … mit so´ner Antwort ist
keinem geholfen. Zudem ist das Problem der unterschiedlichen
Darstellung in verschiedenen Browsern hinlänglich bekannt.
Allen voran stellt der IE korrekte Anweisungen schlicht falsch
dar.

War das eine Antwort an mich?
Dann wäre es sinnvoller, Du antwortest auch mir.

Dass so eine Antwort hilft, habe ich joku eben geantwortet.

Aber auch, dass es nicht um verschiedene Darstellungen in verschiedenen Browsern geht.

Vielleicht solltest Du meine Antwort an juko auch mal lesen.

Gruß,
-Efchen