CSS -> Div (Tabellenloses Design) ?

Hallo,

mein Problem dürfte einen CSS Profi nur ein müdes Lächeln kosten.
Normalerweise mach eich immer alles in/mit Tabellen. Und zwar möchte ich nun aber eine typisch HTML Tabelle
zelle1
zelle2

mal mit CSS darstellen. Ich weiss, dass ich dafür DIVs nehmen muss

zelle1
zelle2

aber, wie lauten die CSS befhele, damit ich da Spalten bekomme??
Die zwei „zellen“ Divs stehen (wenn man den Code oben nimmt) immer untereinandern, solten aber
a) nebeneinander stehe (sind ja spalten)
b) genau so gross sein (und sich entsprechend dynamisch anpassen) wie der Inhalt der jeweiligen Zelle.

div style=„float:left“ hat nicht so richtig funktioniert, evtl. hab ich da aber was falsch gemacht.

Bin für Tips oder auch Links wo das Problem erklärt wird sehr dankbar.

Danke
Julian

Normalerweise mach eich immer alles in/mit Tabellen. Und zwar
möchte ich nun aber eine typisch HTML Tabelle

Wenn du wirklich irgendwelche Daten tabellarisch auflisten willst, dann nimm eine Tabelle, dafür sind die Dinger da. Nur die Benutzung zur Positionierung von irgendwelchen Design-Elementen auf der Seite ist nicht gerne gesehen.

Hallo,

div style=„float:left“ hat nicht so richtig funktioniert,
evtl. hab ich da aber was falsch gemacht.

wenn du mit float arbeitest, musst du auch eine Breitenangabe machen.
Hier ein kleines floatutorial:
http://css.maxdesign.com.au/floatutorial/tutorial040…
und eine Einführung: Float - Die Thorie:
http://css-technik.de/css-examples/219_9/

und massenweise Beispiel-Layouts (auch Zweispalter):
http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesso…

Gruß, Dirk

thanks
Hallo Dirk

vielen Dank für die Links, die haben mein Problem „theoretisch“ gelöst.
Leider gibt es anscheinend in divs keine Möglichkeit wie in Tabellen ein Vertikal-Algin=middle zu verwenden und bin jetzt wieder auf Tabellen umgestiegen. Dennoch Danke für die Links, die haben das Thema gut erklärt.

Viele Grüße
julian

Hi Julian,

Leider gibt es anscheinend in divs keine Möglichkeit wie in
Tabellen ein Vertikal-Algin=middle zu verwenden und bin jetzt
wieder auf Tabellen umgestiegen. Dennoch Danke für die Links,
die haben das Thema gut erklärt.

AFAIK sollte das schon gehen, nur eben nicht wie von Tabellen gewohnt mit , sondern entweder mit einer CSS-Klasse oder als

CU (M)ike