Hallo,
verstehe nicht ganz warum, das Browserfenster ist im Prinzip unendlich hoch.
Wenn du es auf der Sichtbaren Seite festnageln möchtest:
-position:absolute; und dann vom z.B. unteren Rand.
mit HEIGHT und OVERFLOW hab ich mal was geamcht…
height kann als Prozentwert einen Wert erhalten, der sich am übergeordneten Element orientiert. Am Anfang brauchst du einen festen Wert, entweder Browserfenster oder Größe der Seite.
max-height - wenn max. Height benutz wird ist overflow auf hidden zu setzen. (lt. Spezifik. nicht für Tabellen !) funzt im N6;O7;MOZ
IE6 macht Einschränkungen bei Tabellen und liegt damit am nächsten an den Spezifikationen.
overflow - dient dient für elemente die zu gross sind für die elemente in denen sie angezeigt werden sollen. (sollte überall laufen ausser N4)
weiterhin:
text-overflow - bezieht sich dabei auf TEXT (clip oder ellipsis)
nicht in den Spezifik. enthalten (nur WIN/IE 6 mind.)
Kleines Bsp:
„Content“ bildet hierbei das „parent“-Element, „content-innen“ ermöglicht die Höhe anzugeben.
#content {width:200px;height:200px;}
#content-innen {width:50%;height:30%;max-height:50%;
background-color:#DDDDDD;
overflow:hidden;
text-overflow:ellipsis;
white-space:nowrap;
}
huhu
huhu
Hoffe es hilft, wenn du was anderes hast, waere nett davon zu erfahren.
Gruss
Michael
http://www.stoerfang.de