CSS Font Color im Netscape

Morgens Leute,

kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

Ich habe mehrere Seiten erstellt, die mit einem externen Style-Sheet angepasst werden. Unter anderem steht in diesem Sheet auch ‚BODY {color: #EDF2F6;}‘. Der IE interpretiert das (IMHO korrekt) als „alle Schrift im Body ist #EDF2F6“. Der Netscape übergeht diese Stelle einfach und färbt weiterhin alles schwarz… Außerdem ignoriert er hartnäckig meine ‚a:link‘ und ‚a:visited‘ Angaben.

Was muß ich tun, um ihm meine Farben aufzuzwingen??? Andere TAGs aus diesem Sheet versteht er ja auch. Und bei internen CSSs tut er ja sogar die a:links verstehen…

THX
-Dave

Formatierungen, Leerzeichen
Ganz ehrlich,

das Problem liegt an NS. Meiner Erfahrung nach ist er was die Formatierung(!) des CSS-Textes angeht äußerst mimosenhaft. Ich habe jetzt eine Mischung aus Leerzeichen und TABs für die Lesbarkeit und interessanterweise Leerzeichen (wie in Programmiersprachen um die „:“. Das funzt.
Aber wie gesagt. NS ist da eine echte Mimose.

Beispiel von mir das funzt.

BODY {
background : #CCDCFF;
background-image : url(images/bg_.gif);
background-repeat : repeat;
}

P {
color : black;
Font-Family: Times, „Times New Roman“, Serif;
Font-Size : 12pt;
}

*esnichtglaubenkannundHändeüberdenKopfschlag*
Ich danke vielmals. Nu klappts.
Da hätte ich mir ja n Wolf suchen können nach dem Fehler…

Gruß,
Dave
*derdenNetscapeaufeinmalnochvielwenigerleidenmag*

Hi David

kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

Ich werde es versuchen

Ich habe mehrere Seiten erstellt, die mit einem externen
Style-Sheet angepasst werden. Unter anderem steht in diesem
Sheet auch ‚BODY {color: #EDF2F6;}‘. Der IE interpretiert das
(IMHO korrekt) als „alle Schrift im Body ist #EDF2F6“. Der
Netscape übergeht diese Stelle einfach und färbt weiterhin
alles schwarz…

Benutzt du Abschnitte ?? also den -Tag?
Ich habe das problem bei meiner Seite daruch gelöst, das ich für die Tags, die ich benutze einen eigenen Eintrag in der CSS-Datei gemacht habe mit der Wiederholung der Farbangabe. Dann funzt das.

Außerdem ignoriert er hartnäckig meine
‚a:link‘ und ‚a:visited‘ Angaben.

‚a:link‘ sollte er machen (tut er bei mir zumindest…). Ich habe allerdings ‚:link‘ als letzte der Angaben gemacht.
‚a:visited‘ kann er nicht, das ist richtig. zumindest die Style-Sheet Angabe. Wirst du mit leben müssen.

Was muß ich tun, um ihm meine Farben aufzuzwingen??? Andere
TAGs aus diesem Sheet versteht er ja auch. Und bei internen
CSSs tut er ja sogar die a:links verstehen…

Wie gesagt. Bei mir tuts. Die Sache mit den Leerzeichen von meinem Vorredner kann ich nicht nachvollziehen. in meiner CSS Datei sind keine Leerzeichen mehr drin (aus persönlichen Gründen, nicht weil der Browser das so will :wink:) und ich hab keine Probs damit.

Gruss Jens

Hi David

Hy Jens

kann mir jemand bei meinem Problem helfen?

Ich werde es versuchen

Sehr nett von Dir :smile:

Benutzt du Abschnitte ?? also den -Tag?

Nein, tue ich nicht.

‚a:link‘ sollte er machen (tut er bei mir zumindest…).

Tut er auch.

Ich habe allerdings ‚:link‘ als letzte der Angaben gemacht.

Ob der :link am Ende steht oder am Anfang sollte eigentlich Wurscht sein, möchte ich meinen (isses auch…).

‚a:visited‘ kann er nicht, das ist richtig. zumindest die
Style-Sheet Angabe. Wirst du mit leben müssen.

Falsch. Er tuts doch… Ich lass mir doch von keinem Browser vorschreiben, wie ich zu leben habe!!! :wink:

Wie gesagt. Bei mir tuts. Die Sache mit den Leerzeichen von
meinem Vorredner kann ich nicht nachvollziehen.

Ich schon. Denn wenn ich es so mache wie Dein Vorredner meint, das klappt es. Mitsamt :visited und allem drum und dran. (Zumindest in der 6er Version, vielleicht meinst Du die 4.7fragmichwas (?).

Also, wie (von meinem Vorgänger) gesagt, Netscape ist einfach nur extrem mimosenhaft beim interpretieren von CSSs und kam mit meiner Ausdrucksweise nicht klar, in der ich ‚Color: #213124‘ verwendet habe. ‚Color : #213124‘ nimmt er aber! Verrückte Welt, gell? :wink:

Gruss Jens

Angenehmes Weekend,
Dav

Hi David

[…]

Wie gesagt. Bei mir tuts. Die Sache mit den Leerzeichen von
meinem Vorredner kann ich nicht nachvollziehen.

Ich schon. Denn wenn ich es so mache wie Dein Vorredner meint,
das klappt es. Mitsamt :visited und allem drum und dran.
(Zumindest in der 6er Version, vielleicht meinst Du die
4.7fragmichwas (?).

Die 6er Version von Netscape betrachte ich als noch nicht veröffnetlicht. Solage Mozilla noch nicht sagt wir haben eine Version 1.0 existiert für mich nur Netscape bis zur Version 4.7x

Und da kennt Netscape ‚:visited‘ noch nicht und störrt sich nicht an vorhandenen oder nicht vorhandenen Leerzeichen.

Also, wie (von meinem Vorgänger) gesagt, Netscape ist einfach
nur extrem mimosenhaft beim interpretieren von CSSs und kam
mit meiner Ausdrucksweise nicht klar, in der ich ‚Color:
#213124‘ verwendet habe. ‚Color : #213124‘ nimmt er aber!

Der 6er Netscape ist nicht mimosenhaft sondern fehlerhaft und unvollständig.

Verrückte Welt, gell? :wink:

AOL… (o.w.T.)

Angenehmes Weekend,

Dir auch

Gruss Jens