Die CSS-Datei:
.a {color:white;}
.b {color:green;}
.m {background-color:lime;}
.n {background-color:maroon;}
.a.m a {color:black;}
.a.n a {color:blue;}
.b.m a {color:red;}
.b.n a {color:yellow;}
(Farben sind nur mal so…)
HTML:
...
...
...
...
So sollte laut SELFHTML alles funktionieren.
Der Sinn kommt hoffentlich rüber:
Es soll zwei lime- und zwei maroon-farbene div-Elemente geben.
Es soll jeweils eines weißen und eines grünen Text haben.
Ich möchte aber nicht jedes Feld komplett einzeln formatieren, sondern immer die mit ähnlichen Eigenschaften zugleich.
Die Links sollen aber in jedem Feld anders aussehen.
Laut SELFHTML kann man, wenn man nur Elemente mit zwei Klassen selektieren will, den Code ‚.class1.class2 verwenden.‘ Mein IE6 interpretiert das aber als ‚.class2‘. Wo liegt da der Fehler?
Ich könnte zur Not halt für die Links nochmal vier Klassen einführen, also am, an, bm, bn, aber das ist nicht so toll.