Css/html nicht benötigte linkquellen ausblenden

Hallo,

ich habe einige Linkquellen in einem Blatt zusammengefasst. Beim Aufruf eines Links sind alle anderen auch sichtbar.

Kann man dies verhindern oder muss ich die Linkquelle wieder teilen?

Vielen Dank im Voraus

meilott

ich habe einige Linkquellen in einem Blatt zusammengefasst.
Beim Aufruf eines Links sind alle anderen auch sichtbar.

excel generiert für jedes blatt einen eigenen frame = je blatt eine seite - sogar auch, wenn man auf dem blatt einen seitenumbruch eingefügt hat.

Kann man dies verhindern oder muss ich die Linkquelle wieder
teilen?

teilen !!!

gruß
klaus

Hallo Klaus,

erst einmal Danke für Deine Antwort.

Ich befürchte ich bin mißverstanden worden. Ich wollte keine Lösung für ein Excelproblem haben, sondern meine Frage bezog sich auf html/css.

Zum besseren Verständnis formuliere ich meine Frage etwas anders.

Über href a=Name kann ich einige Links aufrufen.

Diese Links habe ich in einem html-Blatt zusammen gefasst. Wenn nun der 6. Link aufgerufen wird, so erscheint dieser auf dem Monitor. Jedoch kann man mit der Maus/Tastatur auch die Links vor oder nach dem 6. Link durch scrollen sichtbar machen.

Meine Frage hierzu:

Kann das scrollen verhindert werden bzw. können die nicht angesprochenen Links ausgeblendet werden oder muß für jeden Link eine html-Seite angelegt werden.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

meilott

Hallo Meilott,

Kann das scrollen verhindert werden bzw. können die nicht
angesprochenen Links ausgeblendet werden

Möglich ist das. Das erfordert aber einen gewissen Aufbau der Seite und Javascript.
Mit Deinem Quelltext (anderes Posting) geht es nicht!

Womit erstellst Du die HTML-Seiten?

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

ich benutze Dreambeaver zum erstellen der css/html-Seiten.

Es ist aber nicht weiter tragisch für mich, wenn es nicht so ohne weiteres geht. Ich habe es nur gelesen, dass es diese Möglichkeit gibt.

Vielen Dank nochmals und nich einen schönen Tag.

Viele Grüße

meilott

hallo meilott,

na klar … möglich ist fast alles :smile:)

dafür braucht man nochmal so eine art zusätzliche navigation.
obwohl der a-tag nicht besonders gut dafür geeignet ist, geht es auch mit diesem:


a{display:none}

Eins
Zwei
Drei


Text von eins



Text von zwei
Text von zwei
Text von zwei



Text von drei




var alt="";
function zeige(das){
if (alt != „“){
var neu=document.getElementsByName(alt);
neu[0].style.display=„none“
}
alt=das;
neu=document.getElementsByName(das);
neu[0].style.display=„block“
}

ein weitere mögliche variente wäre, diese datei mit querystring zu verlinken z.b. dateiname.htm?eins
mit javasript dann auslesen und entsprechenden a-tag auf anzeigen setzten.

aber warum etwas „verbergen“, wenn man sich doch dahin clicken kann?

gruß
klaus

Hallo Klaus,

Danke.

Natürlich hast Du mit Deiner Frage recht.

Ich möchte mal folgenden Vergleich anbieten.

Du stehst vor einem Barfach und möchtest wissen was für ein Getränk in der „blauen“ Flasche ist? Was ibteressiert Dich da der Inhalt der anderen Flaschen, obwohl Du ja jeweils auf den Etikett nachsehen könntest.

Ist vielleicht nicht der passende Vergleich, aber so ähnlich. Wie ich Dir schon mitteilte, es geht um Münzen, genauer gesagt um Euromünzen. Ich habe die Datei bisher in Excel erstellt und gepflegt. Mittlerweile sind in der Datei ca. 300 Bilder mit Informationen. Langsam komme ich an die Leistungsgrenzen von Excel. Anfang des Jahres hab ich mich dazu entschlossen, das Ganze mittels html/css, für mich absolutes Neuland, neu zu gestallten. Das Gerüst steht nun, jetzt müssen nur noch die Bilder rein. Schaun wir mal.

Viele Grüße

meilott

Hallo Meilott,

na … wenn ich auf die blaue Flasche „fixiert“ bin, dann werde ich mir diese auch anschauen, auch wenn darunter/daneben noch andere stehen - mitunter bekomme ich ja auch noch Interesse an der Flasche daneben … aber egal :smile:)

Öhm … 300 Grafiken … das dauert ja auch schon offline eine Weile - soviel würde ich nicht auf eine Seite packen.
Auch wenn diese nicht angezeigt werden, werden sie doch alle vom Browser geladen.

Ich weiß ja nicht, wie Deine Navigation aufgebaut ist, aber es gibt jede Menge Möglichkeiten Inhalte dynamisch und aufgrund Useraktionen zu ändern.

Gruß
Klaus