CSS in Moxilla anwenden

Hallo
ich möchte, das die datei pageformat.css auch in moxilla oder Firefox Browser, die Seiten so gestaltet, wie sie im IE gestalltet wird. Es ist aber zur Zeit so, das sie im IE wunschgemäss gestalltet, und im FF katastropfal verzogen wird.
Welche Codezeilen muss ich da wo einfügen, dass das ganze gut aussieht in FF und IE.

Recht herzlichen Dank für jeden Vorschlag

Grüsse Sebastian

http://www.nothilfe.org/rastberger/q.zip

Hallo,

ich möchte, das die datei pageformat.css auch in moxilla oder
Firefox Browser, die Seiten so gestaltet, wie sie im IE
gestalltet wird. Es ist aber zur Zeit so, das sie im IE
wunschgemäss gestalltet, und im FF katastropfal verzogen wird.

Um Deine Site mit CSS zu gstalten solltest Du eines vorher wissen:
Im Normalfall stellt Mozilla/Firefox die Seiten richtig dar und er IE macht die Fehler.

Daraus läßt sich folgende Arbeitswseise ableiten:
Man schreibt die Seiten mit dem Mozilla als erstem Testbrowser.
Wenn ein Element sich dort wie gewünscht verhält, kann man mit dem IE kontrollieren.
Sollte eteas dann dort nicht wie gewünscht aussehen, kann man dem IE ein eigenes StyleSheet anbieten, in dem man nur die Angaben notiert, die zur Ändereung der Abweichungen notwendig sind.
Am einfachsten geht das mit sog. conditional comments, die nur der IE verstgeht -
das sieht dann so aus:

man kann die conditional comments auch noch genauer für verschiedene IE-Versionen bestimmen - siehe auch http://www.drweb.de/html/conditional_comments.shtml

Greetinx
Christian
http://www.netz-coaching.de

Hallo Christian,

herzlichen Dank für diese (für einmal) klare Antwort, die mir zumindest bei einem meiner momentanen Design-Probleme weitergeholfen hat.
Entschuldige, wenn ich mich kurz mit einer Zwischenfrage einmische, aber kann es sein, dass der IE absolut wenig mit Prozent Angaben für Höhe und Weite anfangen kann ?
Ich hab festgestellt, dass man da noch soviel position:absolute hineinschreiben kann, wenn die Angabe auf % läuft, verändert sich das bei minimiertem Fenster auf üble Weise und schiebt beispielsweise Abstände zwischen divs rein, wo eigentlich keine sein sollten.

Gruss
Y.-

Hallo,

Entschuldige, wenn ich mich kurz mit einer Zwischenfrage
einmische, aber kann es sein, dass der IE absolut wenig mit
Prozent Angaben für Höhe und Weite anfangen kann ?
Ich hab festgestellt, dass man da noch soviel
position:absolute hineinschreiben kann, wenn die Angabe auf %
läuft, verändert sich das bei minimiertem Fenster auf üble
Weise und schiebt beispielsweise Abstände zwischen divs rein,
wo eigentlich keine sein sollten.

… hm, da ich selten mit Prozentangaben arbeite fällt mir da spontan auch nur wenig zu ein.

Eine Möglichkeit könnte natürlich das Box Model-Problem sein, dass der IE mit sich rumschleppt - konkret: er interpretiert Inhalt, Padding, Rahmen und Aussenabstand (Margin) eines divs anders als er sollte.

Je nachdem, wie Du Deine divs sonst noch formatiert hast, kann da natürlich einiges verrutschen.

Schau Dir doch mal
http://www.parterremedia.de/csswork/css-box-modell/
an, ob da irgendwo das Problem liegt.

Greetinx
Christian
http://www.netz-coaching.de

Danke für den Tipp! owt
owt