Css layout: 2 Spalten mit Platz in der Mitte

Hallo,

ich brauche ein Layout wie auf der google-Ergebnisseite, dh. links eine Spalte a mit 550px (bei Google ie Ergebnisse), rechts eine Spalte b mit 260 px(bei google die Werbung), dazwischen Freiraum, falls der Bildschirm breiter ist als 810 px (a+b)

An sich war es kein Problem das zu machen, ich hab den Quelltext schematisch mal angehangen. Ich brauchte dafür allerdings die CSS Eigenschaft max-width, und die wird im Internet Explorer ignoriert.

Jetzt mchte ich nicht unbedingt irgendwelche HAcks für den Internet Explorer einbauen, sondern suche eine einfache Lösung, die überall funktioniert. Vieleicht fällt jemandem was ein?

Hier mal meine Lösung:

html:

css:

* {
margin: 0;
padding: 0;
}

body {
font: 85% arial, hevetica, sans-serif;
color: #000000;
background-color: #FFFFFF;
}

#container {
width: 100%;
}

#b {

float: right;
width: 260px;
height: 100px;
background-color: yellow;
}

#a {
background-color: aqua;
max-width:550px;
height:200px;
}

Hallo,

ich brauche ein Layout wie auf der google-Ergebnisseite, dh.
links eine Spalte a mit 550px (bei Google ie Ergebnisse),
rechts eine Spalte b mit 260 px(bei google die Werbung),
dazwischen Freiraum, falls der Bildschirm breiter ist als 810
px (a+b)

Schau dir doch mal „Yet Another Multicolumn Layout“ an:
http://www.yaml.de/

HTH,
Moritz

Hallo,

ich brauche ein Layout wie auf der google-Ergebnisseite, dh.
links eine Spalte a mit 550px (bei Google ie Ergebnisse),
rechts eine Spalte b mit 260 px(bei google die Werbung),
dazwischen Freiraum, falls der Bildschirm breiter ist als 810
px (a+b)

Wie wär’s mit einem flexiblen Layout, bei dem irgendwelche Auflösungen oder Fensterbreiten egal sind?

http://marcus-ringer.de/beispielseiten/index3.html

An sich war es kein Problem das zu machen, ich hab den
Quelltext schematisch mal angehangen. Ich brauchte dafür
allerdings die CSS Eigenschaft max-width, und die wird im
Internet Explorer ignoriert.

Jetzt mchte ich nicht unbedingt irgendwelche HAcks für den
Internet Explorer einbauen, sondern suche eine einfache
Lösung, die überall funktioniert. Vieleicht fällt jemandem was
ein?

max-width und min-width funktioniert einfach bei IE kleiner als Version 7 nicht, daran lässt sich nichts ändern.
Das bedeutet aber nicht, dass Du es nicht einbauen solltest. Schließlich können Browser die es kennen, nur davon profitieren.

Gruß Marcus

@Moritz
die Seite sieht SEHR gut aus, ich les mich da mal durch
vielen Dank!

@Sven
ja genau sowas, aber die Spaltenbreite links sollte schon ebenfalls begrenzt sein, so finde ich die Seite „etwas“ unleserlich.

Ich würde den IE Explorer ja auch am liebsten ignorieren, aber wenn man sich die Browserstatistik anschaut, ist ist das einfach zu heftig…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]