CSS layout probleme

hallo,

ich hab jetzt mein layout auf css umgestellt und bin wieder beim problem meines vorigen posts.

ich will jetzt eine 1px hohe line machen nur im ie machts er wiedermal ned. hier mein css code:

#whitestripe {
background-color:#FFFFFF;
width:151px;
height:1px;
}

im ie machts er eine zeile weiß.

eine idee?

mfg.

Hallo,

was du da vorhast, ist nicht wirklich sinnvoll. Warum gibst du dem Element, das darüber steht nicht einfach einen unteren Rand?

border-bottom: 1px solid white;

Daniel

warum einfach, wenns auch kompliziert geht :smiley:
danke.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

warum einfach, wenns auch kompliziert geht :smiley:

genau :smile: Du musst bei CSS-Layout nicht für jeden Sch…monsens Elemente einführen (oder Klassen). Insbesondere, wenn Du IDs oder Klassennamen vergibst, die irgend etwas mit der Darstellung zu tun haben („whitestripe“, „rightcol“, „big“ usw.), dann weißt Du _sicher_, dass Du etwas falsch machst.

Dein Problem lag übrigens daran, dass der IE mit Whitespaces nicht vernünftig umgehen kann. Er fügt ständig irgendwo leere Texte ein.

Cheatah

Dein Problem lag übrigens daran, dass der IE mit Whitespaces
nicht vernünftig umgehen kann. Er fügt ständig irgendwo leere
Texte ein.

liegt das problem dann an mir, oder an dem superbrowser ie? :wink:

naja ich werd mich jetzt mal vollständig auf css umstellen, is ziemlich einfach :smile:

danke mfg.

Hi,

liegt das problem dann an mir, oder an dem superbrowser ie? :wink:

lass es mich so ausdrücken: Der IE ist ein Krebsgeschwür in der Lunge der Webentwickler. Wenn mit dem IE 7 nicht die Versprechen von Microsoft gehalten werden (vrgl. http://blogs.msdn.com/ie/archive/2005/07/29/445242.aspx), dann wird das World Wide Web, wie wir es kennen, aufhören zu existieren. Nein, das war keine Polemik, sondern eine Vorhersage.

naja ich werd mich jetzt mal vollständig auf css umstellen, is
ziemlich einfach :smile:

Freut mich, dass Du es so siehst. Entweder hast Du bereits das Wesen von CSS erfasst - oder Du hast noch nicht einmal an der Oberfläche gekratzt :wink:

Cheatah

lass es mich so ausdrücken: Der IE ist ein Krebsgeschwür in
der Lunge der Webentwickler. Wenn mit dem IE 7 nicht die
Versprechen von Microsoft gehalten werden (vrgl.
http://blogs.msdn.com/ie/archive/2005/07/29/445242.aspx), dann
wird das World Wide Web, wie wir es kennen, aufhören zu
existieren. Nein, das war keine Polemik, sondern eine
Vorhersage.

Hallo Cheatah,

etwas sehr drastisch ausgedrückt das mit dem „Krebsgeschwür“, aber von der Sache her richtig. Leider lassen sich aber manche „Krebsgeschwüre“ nicht entfernen - und die Patienten erfreuen sich dennoch eines langen Lebens.

Und mit Vorhersagen bezüglich MS wäre ich vorsichtig - sehr vorsichtig! MS(-Produkte) wurden in ihrer langen Geschichte schon so oft totgesagt - aber von so manchem (weitaus besserem) Produkt spricht heute niemand mehr (ich erinnere nur an IBM’s OS/2!!!) bzw. sie haben auch nach etlichen Jahren noch immer nicht den Stellenwert, den man ihnen mal vorausgesagt hat. Oder nimm Unix. Welche Euphorie in der ersten Zeit! „In wenigen Jahren hat Unix MS-Windows überflügelt oder gar abgelöst!“ Und? Hat es das?

Sorry, das sind leider Fakten, mit denen man leben muss. Auch mir wäre wie allen Entwicklern wesentlich wohler, wenn sich der IE endlich auch kompett an die W3C-Standards halten würde.

Also machen wir es wie Don Quichotte und kämpfen gegen Windmühlen. Ich denke, es lohnt sich!

Gruß,

ein MS-frustrierter Robi

PS.: das World Wide Web, wie wir es jetzt kennen, wird es so in Zukunft ganz sicher nicht mehr geben. Aber das liegt einfach daran, dass Dinge sich generell verändern und nicht hauptsächlich daran, dass MS (mal wieder) Versprechen nicht einhält!

Hi,

liegt das problem dann an mir, oder an dem superbrowser ie? :wink:

lass es mich so ausdrücken: Der IE ist ein Krebsgeschwür in
der Lunge der Webentwickler. Wenn mit dem IE 7 nicht die
Versprechen von Microsoft gehalten werden (vrgl.
http://blogs.msdn.com/ie/archive/2005/07/29/445242.aspx), dann
wird das World Wide Web, wie wir es kennen, aufhören zu
existieren. Nein, das war keine Polemik, sondern eine
Vorhersage.

Wenn sich das in der Zwischenzeit nicht geändert hat, dann erscheint dieser IE 7 nur für >=WinXP und >=Win2003 , oder?
Und somit ändert sich garnix, weil dann immernoch viel zu viele Menschen den IE 6 verwenden werden, bis sie mal endlich das Betriebssystem wechseln, was ja nicht immer in deren Macht ist.

Folge: Browserweiche für

Hi,

etwas sehr drastisch ausgedrückt das mit dem „Krebsgeschwür“,

nun, mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da: http://www.windowsitpro.com/windowspaulthurrott/Arti…

(Allerdings beziehe ich mich nur auf die Versionen des IE, die ich kenne, nicht auf den kommenden IE 7 wie Herr Thurrott. Ich sehe im IE 7 eine mögliche Heilung.)

Und mit Vorhersagen bezüglich MS wäre ich vorsichtig - sehr
vorsichtig! MS(-Produkte) wurden in ihrer langen Geschichte
schon so oft totgesagt

Meine Vorhersage bezog sich nicht auf den IE.

Oder nimm Unix. Welche Euphorie in der
ersten Zeit! „In wenigen Jahren hat Unix MS-Windows
überflügelt oder gar abgelöst!“ Und? Hat es das?

Wurde das so gesagt? Nun, zumindest sind Un*xoide mittlerweile alltäglich.

Also machen wir es wie Don Quichotte und kämpfen gegen
Windmühlen. Ich denke, es lohnt sich!

Erstaunlich. Mit Don Quichotte wurde ich diese Woche schon zum zweiten Mal verglichen :smile:

PS.: das World Wide Web, wie wir es jetzt kennen, wird es so
in Zukunft ganz sicher nicht mehr geben.

Natürlich. Du weißt aber sicher auch, dass ich nicht von der allgegenwärtigen Veränderung rede.

Cheatah

Hi,

Wenn sich das in der Zwischenzeit nicht geändert hat, dann
erscheint dieser IE 7 nur für >=WinXP und >=Win2003 ,
oder?

WinXP SP2 und Longhorn (Vista oder wie immer es heißen mag), ja.

Und somit ändert sich garnix, weil dann immernoch viel zu
viele Menschen den IE 6 verwenden werden,

Im IEBlog wird mittlerweile recht häufig darum gebeten, die Veränderungen an der Engine auch früheren IE-Versionen zugänglich zu machen. (Auch) meiner Ansicht nach sollte das möglich sein - und die Entwickler scheinen inzwischen ein wenig den Druck der Außenwelt auf sich wirken zu lassen.

Folge: Browserweiche für