lass es mich so ausdrücken: Der IE ist ein Krebsgeschwür in
der Lunge der Webentwickler. Wenn mit dem IE 7 nicht die
Versprechen von Microsoft gehalten werden (vrgl.
http://blogs.msdn.com/ie/archive/2005/07/29/445242.aspx), dann
wird das World Wide Web, wie wir es kennen, aufhören zu
existieren. Nein, das war keine Polemik, sondern eine
Vorhersage.
Hallo Cheatah,
etwas sehr drastisch ausgedrückt das mit dem „Krebsgeschwür“, aber von der Sache her richtig. Leider lassen sich aber manche „Krebsgeschwüre“ nicht entfernen - und die Patienten erfreuen sich dennoch eines langen Lebens.
Und mit Vorhersagen bezüglich MS wäre ich vorsichtig - sehr vorsichtig! MS(-Produkte) wurden in ihrer langen Geschichte schon so oft totgesagt - aber von so manchem (weitaus besserem) Produkt spricht heute niemand mehr (ich erinnere nur an IBM’s OS/2!!!) bzw. sie haben auch nach etlichen Jahren noch immer nicht den Stellenwert, den man ihnen mal vorausgesagt hat. Oder nimm Unix. Welche Euphorie in der ersten Zeit! „In wenigen Jahren hat Unix MS-Windows überflügelt oder gar abgelöst!“ Und? Hat es das?
Sorry, das sind leider Fakten, mit denen man leben muss. Auch mir wäre wie allen Entwicklern wesentlich wohler, wenn sich der IE endlich auch kompett an die W3C-Standards halten würde.
Also machen wir es wie Don Quichotte und kämpfen gegen Windmühlen. Ich denke, es lohnt sich!
Gruß,
ein MS-frustrierter Robi
PS.: das World Wide Web, wie wir es jetzt kennen, wird es so in Zukunft ganz sicher nicht mehr geben. Aber das liegt einfach daran, dass Dinge sich generell verändern und nicht hauptsächlich daran, dass MS (mal wieder) Versprechen nicht einhält!