mit float gibts auch probleme
wenn ich das ganze nicht mit position mache sondern mit float:left
das ist das zwar schon ganz okay aber dann habe ich das problem das name links steht … dann mit abstand die beschreibung.
nur ist die beschreibung sehr lang und er fängt dann in der nächsten zeile wieder an. und hiuer dann nicht mit dem abstand zu element name sondern bei 0px abstand.
Bsp.
testname1 testBeschreibung1, und weiter, und weiter , und weiter,
und weiter, und weiter, und weiter
und eigentlich sollte es so aussehen …
testname1 testBeschreibung1, und weiter, und weiter , und weiter,
und weiter, und weiter, und weiter
immer 2 elemente.
Name und Beschreibung.
diese füge ich dann zu der liste hinzu.
also quasi immer so aussehend …
testName1
testBeschreibung1
testName2
testBeschreibung2
…usw.
Das wäre invalider Code, denn IDs dienen der eindeutigen IDentifizierung von Elementen und dürfen dokumentenweit nur jeweils einmal vorkommen.
Wenn du immer einem Lemma (oder auch mehreren Lemmata) http://de.wikipedia.org/wiki/Lemma_%28Lexikografie%29 (Definiendum) eine oder mehrere Beschreibung(en) zuordnen willst, dann ist hier die Definitionsliste die strukturell („semantisch“) richtige Liste deiner Wahl.