CSS-Menü mit Sub-Menü / Programm

Guten Morgen, Ihr Wissenden :smile:

Für eine etwas umfangreichere Webseite bin ich auf der Suche nach Scripten oder auch nach einer günstigen Software (darf also ein paar Eier kosten), die allein auf CSS-Basis ansprechende Menü- bzw. Navigationsleisten mit Sub-Menüs erstellen können. Bisher habe ich leider nur Freeware und Scripte gefunden, die keine Submenüs produzieren können (allein auf CSS-Basis).
Ich bin Autodidaktin und habe CSS bis dato rein zur Textformatierung genutzt. Mit JavaScript möchte ich nicht arbeiten, weil eben das ja viele ausgeschaltet haben (und sich auch viele nicht damit beschäftigen wollen, dass man es ja auch einschalten kann - zuviel Aufwand).

Kann /mag mir da jemand einen Tipp geben?
Ich bevorzuge übrigens Programme auf Deutsch, obwohl ich auch gut Englisch spreche!

Danke im Voraus
Claudia

Für eine etwas umfangreichere Webseite bin ich auf der Suche
nach Scripten

Perl, JavaScript, PHP, TCL oder was für eine Scriptsprache willst Du verwenden.

oder auch nach einer günstigen Software (darf
also ein paar Eier kosten), die allein auf CSS-Basis
ansprechende Menü- bzw. Navigationsleisten mit Sub-Menüs
erstellen können
.

Da ist praktisch immer JavaScript im Spiel um die nötigen Layer ein- bzw. auszuschalten.

Scripte gefunden, die keine Submenüs produzieren können
(allein auf CSS-Basis)
.

Würde mich auch wundern, wenngleich es vom Gedanken her gehen sollte.

Ich bin Autodidaktin und habe CSS bis dato rein zur
Textformatierung genutzt. Mit JavaScript möchte ich nicht
arbeiten, weil eben das ja viele ausgeschaltet haben (und sich
auch viele nicht damit beschäftigen wollen, dass man es ja
auch einschalten kann - zuviel Aufwand).

Hast Du eine Statistik dazu? Unsere Homepage braucht auch JS und darüber hat sich noch nie ein Kunde beschwert.

Kann /mag mir da jemand einen Tipp geben?
Ich bevorzuge übrigens Programme auf Deutsch, obwohl ich auch
gut Englisch spreche!

Übung macht den Meister.

Wenn du mal abschauen möchtest empfehle ich dir http://baumerident.com/deutsch/navi.htm runterzusaugen. Aber beeil dich, die Seite geht evtl. übernächste Woche vom Netz.

Gruß

Stefan

Hallo Claudia,

suchst du vielleicht sowas:

http://www.drweb.de/plus/designideen/menu-05/ausklap…
http://www.drweb.de/plus/designideen/menu-07/duo2.html

Allerdings handelt es sich dabei um Dr.Web-plus-Seiten und im diese Artikel lesen (und die Inhalte nutzen) zu können, müsstest du dich bei Dr.Web (kostenlos) registrieren. Was sich aber auf jeden Fall lohnt, denn dort findest du jede Menge an interessanten und nützlichen Informationen zu allen möglichen Themen!

Was das deaktivierte JavaScript betrifft - nun, ich denke, sooooo viele sind das nun auch wieder nicht. Nach meiner Erfahrung meist Leute, die im Grunde null Ahnung haben und nur das nachplappern, was sie von meist selbsternannten Experten vorgekaut bekommen.

Gruß

Robi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan.

Hmm, Du meinst also, für Sub-Menüs ist JavaScript unumgänglich?
Das würde sich mit dem decken, was ich bisher herausgefunden habe.
Bei meiner eigenen Seite (http://www.rosalinse.de) ist JavaScript mit im Spiel und es gab Rückmeldungen, dass einige JavaScript-basierte Effekte nicht sichtbar seien.
Soviel zur Statistik.

Zur Zeit habe ich zur Verfügung:
Strong VMenu 1.0.2 (Freeware)
CSS Tab Designer 2.0 (Freeware)
Open Cube Infinite Menues (aber isch raff das mit den Lizenzen net)

Und ich tummel’ mich auf Seiten wie:
http://www.dynamicdrive.com/style/csslibrary/categor…
http://css.maxdesign.com.au/listamatic2/index.htm

(nur als Anregung für andere, die ein ähnliches Problem haben wie ich)

Danke für den Tipp mit der Web-Seite.
Ahoi
Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Claudia,

suchst du vielleicht sowas:

http://www.drweb.de/plus/designideen/menu-05/ausklap…
http://www.drweb.de/plus/designideen/menu-07/duo2.html

Allerdings handelt es sich dabei um Dr.Web-plus-Seiten und im
diese Artikel lesen (und die Inhalte nutzen) zu können,
müsstest du dich bei Dr.Web (kostenlos) registrieren. Was sich
aber auf jeden Fall lohnt, denn dort findest du jede Menge an
interessanten und nützlichen Informationen zu allen möglichen
Themen!

Was das deaktivierte JavaScript betrifft - nun, ich denke,
sooooo viele sind das nun auch wieder nicht. Nach meiner
Erfahrung meist Leute, die im Grunde null Ahnung haben und nur
das nachplappern, was sie von meist selbsternannten Experten
vorgekaut bekommen.

Gruß

Robi

Hi Robi.

DAS kommt der Sache schon sehr nahe - herzlichen Dank für den Tipp.
So wie’s aussieht auch rein CSS-basiert - um an die externe CSS-Datei heranzukommen, meinst Du, muss ich mich bei DrWeb anmelden?!?
Das sehe ich richtig?!?

Zu JavaScript:
S. meine Antwort an Stefan - wobei ich auch selbst der Meinung bin, dass es bezüglich JavaScript jede Menge Unwissen und völlig sinnlosen Aktionismus gibt.
ABER:
Die neue Seite wird sich an Klärwerkspersonal richten. Im Briefing hieß es:
„Das sind Leute mit Dreck unter den Nägeln und welche, die die Bild-Zeitung lesen.“
Denen möchte ich eigentlich nicht erklären müssen, WIE sie JavaScript einschalten und DASS sie es gefahrlos tun können (auch viel zu umständlich bezüglich einer ersten Navigation über die Seite)
Meine Erfahrung sagt mir, dass es viele vorkonfigurierte Rechner (für Nicht-Wissende) gibt, die standardmäßig JavaScript deaktiviert haben!
*grummel*

Ein Sternchen für Deinen Tipp

Ahoi
Claudia

Hallo Claudia,

leider löst das Dein JavaScript Problem nicht, denn die Skripte dazu stehen in der Datei „csshover.htc“.

Wenn Du Dir die css einmal ansehen willst, kannst Du die URL der CSS Datei einfach eingeben. Die URL findest Du im Quelltext der jeweiligen Seite.

Wie und ob Du JavaSkript umgehen kannst, ohne an Funktionalität einzubüßen, weiß ich allerdings auch nicht.

Viel Glück bei Deiner Suche.

Yelmalio

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Guten Morgen, Ihr Wissenden :smile:

Hi,

Für eine etwas umfangreichere Webseite bin ich auf der Suche
nach Scripten oder auch nach einer günstigen Software (darf
also ein paar Eier kosten), die allein auf CSS-Basis
ansprechende Menü- bzw. Navigationsleisten mit Sub-Menüs
erstellen können
.

Kein Problem: http://www.der-frank.org/css.html#examples (Du darfst alles verwenden und mich mit Geld und Reichtum ueberhaeufen.)

Gruss vom Frank.

Hallo,

http://www.der-frank.org/css.html#examples
(Du darfst alles verwenden und mich mit Geld und Reichtum
ueberhaeufen.)

Das ist ja echo cool - weniger bloat im Quelltext als bei dem Beispiel von DrWeb (oder wie immer der Kerl auch hieß).

Grüße,
Moritz

Oi, Frank.

Danke für Deinen Tipp - hab’ geguckt.
Wenn auch leider der IE ein echtes Reizthema ist:
Verdammt, es ist nun einmal die Realität, dass 98,9% den IE nutzen, und eine Web-Seite, die sich ein Kunde wünscht, muss dieser Realität entsprechen.
Kein Raum für Idealisten und Glaubenskriege.
Da sich die neue Web-Seite an ganz einfache Leute richten wird, werde ich das Rad auch nicht neu erfinden dürfen/können, mal ganz abgesehen davon, dass ich dafür weder genial noch innovativ genug bin.
Eigentlich bin Fotografin …

Sollte ich den 35 Mio. EURO-Jackpot heute gewinnen (hat jemand Zweifel daran?), spendiere ich Dir ein Million, damit Du mir XHTML oder XML näherbringst. Na, ist das ein Wort?
>:wink:

Danke und Ahoi
Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Claudia,

leider löst das Dein JavaScript Problem nicht, denn die
Skripte dazu stehen in der Datei „csshover.htc“.

Wenn Du Dir die css einmal ansehen willst, kannst Du die URL
der CSS Datei einfach eingeben. Die URL findest Du im
Quelltext der jeweiligen Seite.

Wie und ob Du JavaSkript umgehen kannst, ohne an
Funktionalität einzubüßen, weiß ich allerdings auch nicht.

Viel Glück bei Deiner Suche.

Yelmalio

Hallöle.

Ein guter Hinweis - ich habe mir das mal angesehen.
Mit meinem laienhaften Wissen interpretiere ich das mit dem „csshover.htc“ allerdings als if-Bedingung nur für den IE 7 und auch da nur bezüglich des „body“.

Dennoch fand ich den Link auf die drWeb-Seite sehr passend und bin zuversichtlich, dass ich Teile davon sehr gut werde nutzen können.

Ich Torfkopp bin natürlich allerdings ohne Deinen Tipp nicht auf die Idee gekommen, dass ich mir die dazugehörige CSS-Datei natürlich auch ansehen (und kopieren) kann, wenn ich den richtigen Pfad eingebe.

Sappalotz - tja, man lernt ja nie aus … darum mag ich dieses Forum so sehr. Eigentlich bin ich ja nur Fotografin, aber den Leuten gefällt dann doch ganz gut, was ich mache. Ich fange halt immer bei Adam und Eva an, frage lieber fünf mal blöde als einmal gar nicht und habe die Gabe, mich in mein Elfenbeitürmchen einschließen zu können.
Leider habe ich viel zu wenig Zeit, mich auch mal selbst nützlich machen zu können - ich sollte damit wieder anfangen …

Auch für Deinen Tipp ein Sternchen, weil’s mir persönlich weitergeholfen hat.

Dankeschön.
Ahoi
Claudia

Hallo Claudia,

suchst du vielleicht sowas:

http://www.drweb.de/plus/designideen/menu-05/ausklap…
http://www.drweb.de/plus/designideen/menu-07/duo2.html

Hallo Claudia,

Für eine etwas umfangreichere Webseite bin ich auf der Suche
nach Scripten …
die allein auf CSS-Basis
ansprechende Menü- bzw. Navigationsleisten mit Sub-Menüs
erstellen können
.

Schau Dir doch mal dies hier an: http://www.cssplay.co.uk/menus/dd_valid.html

Ich hab’ mir die Sourcen nicht ausführlich angesehen, aber das Menü scheint in der Tat ausschließlich mit CSS zu laufen und funktioniert meinen Tests nach mindestens im IE 6, Opera 7 und klar, Firefox.

Schöne Grüße
Yasmin

Hallo Yasmin.

So, nu, so langsam gehen mir die Sternchen aus - Ihr überhäuft mich ja echt mit tollen Tipps :smile:
Die Seite, die Du hier nennst, ist ja wirklich sehr klasse.
Allerdings bin ich noch ärschendwie zu dämlich, an den Code zu kommen und, so wie’s aussieht, funktioniert dat Janze ausschließlich mit XHTML.
*hmmmpf* … muss ich mich wohl irgendwann auch mal mit beschäftigen.
Auf jeden Fall habe ich mit die Seite gemäääärkt.

Holden Dank
Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Seite, die Du hier nennst, ist ja wirklich sehr klasse.
Allerdings bin ich noch ärschendwie zu dämlich, an den Code zu
kommen

Ich mußte dafür auch erst mal die Tomaten von den Augen nehmen. Die Links auf die nötigen Dateien stehen in mikroskopisch kleiner Schrift irgendwo im Fließtext. Oder aber, Du nimmst die:

CSS-Standard: http://www.cssplay.co.uk/menus/css/dropdown.css
CSS-IE: http://www.cssplay.co.uk/menus/css/dropdown_ie.css
(X)HTML-File: http://www.cssplay.co.uk/menus/css/dropdown.txt

und, so wie’s aussieht, funktioniert dat Janze
ausschließlich mit XHTML.

So auf die Schnelle geguckt würde ich sagen, dass man den Quelltext auch problemlos als HTML deklarieren könnte.

Schöne Grüße
Yasmin

Hallo,

Kein Problem:
http://www.der-frank.org/css.html#examples
(Du darfst alles verwenden und mich mit Geld und Reichtum
ueberhaeufen.)

Ich hab das jetzt mal bei mir eingebaut: http://moritz.fai2k3.org/gallery/
Die Linke Navigationsleiste ist jetzt „magisch“.
Gefällt mir sehr gut.
Im Internet Explorer sieht das zwar komisch aus, aber der ist eh nur für Masochisten gedacht.

Grüße,
Moritz

An alle: Gaaaanz lieben Dank :smile:
Herzlichen Dank für Eure Tipps. Ihr habt mir wirklich weitergeholfen.

Eine sonnige Woche wünscht Euch
Claudia

Hallo!
Hmm…Ich hab mal folgendes Skript geschrieben und unter Firefox getestet:

_<?XML version="1.0" standalone="yes"?>Testseite
#oberpunkt
{
background-color:white;
width:150px;
}
#unterunterpunkt
{
display:none;
}
#unterpunkte
{
display:none;
}
#oberpunkt:hover #unterpunkte
{
display:block;
}
#oberpunkt:hover #unterpunkt2:hover
{
background-color:white;
}
#oberpunkt:hover #unterpunkte:hover #unterpunkt_z:hover #unterunterpunkt
{
position:absolute;
top: 62px;
left:140px;
display:block;
}
Menuepunkt1

Unterpunkt1
Unterpunkt2>

Unter-Unterpunkt

Unterpunkt3_

Mfg Sebastian

Hallo,

Hi,

(Du darfst alles verwenden und mich mit Geld und Reichtum
ueberhaeufen.)

Ich hab das jetzt mal bei mir eingebaut:
http://moritz.fai2k3.org/gallery/

Oehm… wo denn:

(0) frank@harbard [~] % wget --spider http://moritz.fai2k3.org/gallery/
--19:45:00-- http://moritz.fai2k3.org/gallery/
 =\> `index.html'
Resolving moritz.fai2k3.org... failed: Host not found.
(1) frank@harbard [~] % host moritz.fai2k3.org
Host moritz.fai2k3.org not found: 3(NXDOMAIN)
(0) frank@harbard [~] %

Vermutlich willst Du mich vorher doch noch mit Geld und Reichtum ueberschuetten, oder?

Gruss vom Frank.