Css-style ändern - gesamtseite zentrieren

Liebe Forum
Eine Freundin bat mich ob ich folgende Seite in die Mitte des Bildschirmes platzieren könnte

http://www.christine-reumiller.com/index.html

Gibts da eine Möglichkeit den css-style-code entsprechend zu verändern oder müßte die Seite neu gebastelt werden.
Vielen Dank und herzliche Grüße, G

ps.Den Produzenten dieser Seite gibt es nichts mehr.

Hey,

pack den ganzen Content in der HTML-Datei in einen Div namens „wrapper“ und definiere im CSS:

#wrapper {
width:*Weite angeben*;
height:*Höhe angeben*;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
}

Den Rest dürftest du alleine schaffen :wink:

-Jeldrik

Hallo Gauki,

Liebe Forum
Eine Freundin bat mich ob ich folgende Seite in die Mitte des
Bildschirmes platzieren könnte

du meinst wohl eher, in der Mitte des Viewports (http://de.wikipedia.org/wiki/Viewport), denn der Bildschirm ist bei jedem unterschiedlich.

Gibts da eine Möglichkeit den css-style-code entsprechend zu
verändern

Ja? In der CSS-Datei? http://www.christine-reumiller.com/style.css

oder müßte die Seite neu gebastelt geschrieben werden.

So wie ich das sehe, ist kein wrapper/container/etc. wie man es auch nennen will vorhanden, der die Inhalte der Seite bündelt. Dieser wrapper wird um alle Inhalt des bodys gelegt und kann dann mit margin: 0 auto in der Mitte positioniert. Für den IE text-align: center als Korrektur verwenden, da er mit margin: 0 auto nichts anfangen kann.

ps.Den Produzenten Autor dieser Seite gibt es nichts mehr.

Das ist doof. Aber wenn du dich ein bisschen mit XHTML und CSS auskennst, kannst du auf jeder Seite (sind ja nicht ganz so viele) nach dem öffnenden body-Tag einen div mit einer id deiner Wahl einfügen, den du dann per CSS wie oben angegeben formatierst und danach vor dem schließenden body-Tag wieder schließt.

Solltest du dageben bisher noch gar keinen Plan von XHTML und CSS haben, wäre es besser die Angelegenheit einem Profi zu überlassen oder sich jemanden zu suchen, der es kann. Bevor nachher die ganze Seite verschandelt ist. (Nichts gegen dich oder andere Anfänger in HTML und CSS, aber ich habs schon oft genug erlebt. Und dazu ist die Website noch von einer Unternehmensberaterin…)

PS: Wenn du oder jemand anders schon mal die Seite überarbeitest, sollte man gleichzeitig den einen Fehler im CSS (http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?profile…) beheben und die Massenkorrektur bei XHTML (http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http%3A%…) - Dazu noch XTHML Strict! vornehmen. Denn in der Hinsicht ist die Seite alles andere als professionell.

MfG, Florian J.

die methode mit dem wrapper (box model) ist schon o.k.
klingt „veraltet“ wird aber trotzdem noch viel genutzt:
center und alles in eine tabelle gepackt gleich am anfang des body

und mit „charset=ISO-8859-1“ klappt es auch mit dem ö :smile:)

viel erfolg
klaus

Hallo
Vielen Dank für eure Hilfe, habe alles ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es lassen werde. Irgendwie haut es doch nicht hin. Habe nur beschränkte html- und css-Kenntnisse (ich müßte mich wieder Einlesen).Die Validierungsfehler, wie von Florian empfohlen, werde ich ausmerzen.
Ich finde die Seite ohnehin ganz in Ordnung - informativ, nicht zu überladen. Dass die Darstellung auch mit der Bildschirmbreite in Zusammenhang steht habe ich meiner Freundin eh gesagt - na ja.
Nochmals Danke
Herzliche Grüße, G.

center und alles in eine tabelle gepackt gleich am anfang des
body

und als Layouthilfe sind nicht nur „veraltet“ sondern auch deprecated. Für sie gibt es semantisch korrekte Varianten, die sicht nicht auf das Physische beziehen.

klingt „veraltet“ wird aber trotzdem noch viel genutzt

Was kein Grund ist, sie (wenn man gerade erst anfängt oder wieder einsteigt) immernoch zu verwenden und dann so zu tun, als wärs völlig in Ordnung. Wozu würde man das W3C brauchen, wenn jeder sowieso sein eigenes HTML schreibt. Spätestens ab der ersten Revision von HTML 5 wird es Validatoren geben, die diese Tags (center, u, i, b, strike, etc.) als Fehler anzeigen. Somit kann man die ganze Seite neu schreiben. Wenn man heute schon auf richtige Verwendung von HTML achtet, kann man diese Seiten auch morgen noch einwandfrei benutzen und erweitern. Aber wenn man jetzt noch Technologien von gestern einsetzt, was soll dann in der Zukunft aus dieser Website werden?

die methode mit dem wrapper (box model) ist schon o.k.

Sie ist nicht nur „ok“ sondern auch eine von wenigen korrekten Varianten zur Lösung des Problems.

Aber da der Fragensteller es sowieso sein lässt, ist es für ihn auch nicht mehr relevant. Trotzdem gehört die Lösung mit center und table eindeutig zu den inkorreten und nicht erwünschten Möglichkeiten.

MfG, Florian J.

recht so?
mfg kko

recht so?

Nein. Gar keine Tabelle :smiley:

MfG, Florian J.