CSS-Style-Definitionen im HEAD

Guten Tag,

wenn man Style-Definitionen für die ganze Datei machen will, schreibt man die im Head. Man kann das entweder an ein Tag binden, z.B.

DIV { font-family:Arial, MS Sans Serif; color:#AA1800; }

oder über einen Namen machen, den man als ID dann aufruft, z.B.

#texte { font-family:Arial, MS Sans Serif; color:#AA1800}
 :
 :
  1. einfach hintereinander auflisten: TEXT1, TEXT2, TEXT3 { Style-Angaben; }

  2. Leider nein, gemeint ist hier * = Alles, also wirklich Alles.

Bedeutet, du kannst für Alles innerhalb dieser Seite Vorgaben machen und musst in den einzelnen CSS-Klassen nur die Abweichungen beschreiben. Macht es evtl. übersichtlicher.

Hmm. Und wenn du schon zentrale Formate vergibst, warum nicht in einer extra Datei? Und warum die alle Unterschiedlich heissen sollen, aber gleich aussehen? Du kannst ja die diversen Inhaltsgliederungen vor Ort mit Kommentaren für dich unterscheiden. Oder soll es wirklich so hyperflexibel sein? Aber diese Fragen darfst du dir selbst beantworten.

Gruß

Stefan

Hallo,

wenn man Style-Definitionen für die ganze Datei machen will,
schreibt man die im Head.

Eher in eine externe Datei.

Man kann das entweder an ein Tag
binden, z.B.

DIV { font-family:Arial, MS Sans Serif; color:#AA1800; }

oder über einen Namen machen, den man als ID dann
aufruft, z.B.

#texte { font-family:Arial, MS Sans Serif; color:#AA1800}
:
:
blubb

/* CSS */
.absatz { background-color: green; }

Grüße,
Moritz